
- Das Design priorisiert die optische Leistung
- Fokus-by-Wire-System für komfortables und präzises Fokussieren
- Runde Blendenöffnung
- Messing-Bajonett
- Kompatibel mit dem SIGMA Elektronenblitzgerät MACRO EM-140 DG (Adapter erforderlich)
10,00€ Einkaufsgutschein
Besitzt du dieses Produkt? Sage anderen interessierten, wie es dir gefällt und erhalte einen Einkaufsgutschein
ab 10,69 €
/ Monat
bei 60 Monaten Laufzeit, 8,99% eff. Jahreszins
Finanziere dieses Produkt via Ratenzahlung in Zusammenarbeit mit der Targobank.
Die aktuellen Zinsen zu den jeweiligen Laufzeiten findest du über einen Klick auf "Mehr Infos".

In den vergangenen Jahren wurde bei Makro-Objektiven im Standardbereich eher die Innenfokussierung eingesetzt, um die Autofokusgeschwindigkeit zu maximieren. Im Gegensatz dazu ist das neue Sigma 70/2.8 DG MACRO ART-Objektiv darauf ausgelegt, die optische Leistung in den Vordergrund zu stellen und somit die anspruchsvollen Anforderungen an die Bildqualität zu erfüllen, die die Art-Produktlinie definieren. Es liefert eine für den mittleren Telebereich beeindruckende Auflösung und unglaubliche Klarheit, die deutlich über die Erwartungen an ein Makro-Objektiv hinausgehen. Der eisenlose Gleichstrommotor verbessert die Bildqualität weiter, während ein optimierter Algorithmus für eine außerordentlich gleichmäßige Autofokus-Leistung eines schwereren leistungsstarken Objektivs sorgt. Fotografie-Enthusiasten werden sich sicher an ein legendäres, absolut scharfes Makro-Objektiv erinnern - das Sigma 70/2.8 DG MACRO ART - und sich freuen, dass es dieses nun in neuer Form gibt; aktualisiert mit der herausragenden Qualität der Art-Produktlinie.
Um bei jedem Aufnahmeabstand Höchstleistungen zu erzielen, verfügt das Objektiv über einen ausfahrenden, zweigruppigen Floating-Fokusmechanismus. Für optimale Ergebnisse bei allen Aufnahmedistanzen minimiert diese Konfiguration Aberrationen. Um Farblängsfehler zu minimieren, enthält das optische System zwei FLD-Glaselemente, zwei SLD-Glaselemente und ein Element mit einer hohen Rate anomaler Teildispersion und einem hohen Brechungsindex. Zusätzlich tragen zwei asphärische Linsenelemente dazu bei, bei kurzem Aufnahmeabstand die Auflösung zu erhöhen. Dieses optische System ermöglicht einen gestochen scharfen Fokusbereich, der im Kontrast zu einem Bokeh-Bereich ohne Farbschlieren steht.
Das Fokus-by-Wire-System verhindert die direkte mechanische Verbindung zwischen Fokusring und Fokusantrieb. Ein neu entwickelter eisenloser Gleichstrommotor, gesteuert durch den neuesten Algorithmus von SIGMA, regelt die Fokussierung leise und mit optimaler Geschwindigkeit. Der manuelle Fokus ist auch während des Autofokus verfügbar, sodass der Fotograf durch einfaches Drehen des Fokusrings die Schärfe manuell präzisieren kann. Darüber hinaus hilft der große Drehwinkel des Fokusrings dem Fotografen dabei, die für die Makrofotografie erforderliche äußerst präzise Fokussierung zu erzielen.
Der exklusive 65mm-Makroblitzgerät-Adapterring sorgt für die Kompatibilität des Sigma 70/2.8 DG MACRO ART mit dem Elektronenblitzgerät MACRO EM-140 DG (beide als optionales Zubehör erhältlich). Dank des 72mm-Filtergewindes kann auch der 72mm-Makroblitzgerät-Adapterring angebracht werden, um 72mm-Makroblitzprodukte und -Zubehör einschließlich anderer Makroblitzgeräte als das EM-140 DG und Ringblitze zu verwenden.
Das Objektiv ist mit Sigmas Tele-Konvertern kompatibel (optional erhältlich), die für die neuen Objektivproduktlinien des Unternehmens konzipiert wurden. Der SIGMA TELE CONVERTER TC-1401 ermöglicht die Verwendung des Objektivs als mittleres Tele-Makro 98/4.0 mit Autofokus, während der SIGMA TELE CONVERTER TC-2001 den Einsatz des Objektivs als 140/5.6 Tele-Makro mit manuellem Fokus erlaubt.

max. Länge : 129.8 mm
max. Durchmesser : 70.8 mm
Filterdurchmesser : 49 mm
Gewicht : 605 g
Naheinstellgrenze : 25.8 cm
kleinste Blende : 22
Abbildungsmaßstab : 1:1
Sonnenblende : LH708-01
Informationen zum Hersteller und ggf. zur verantwortlichen Person sowie ggf. zu Warnhinweisen und Sicherheitsinformationen
Hersteller / Manufacturer
SIGMA (Deutschland) GmbH
Carl-Zeiss-Straße 10/2, 63322 Rödermark, Germany
info@sigma-foto.de
www.sigma-foto.de
Verantwortliche Person / Responsible person
SIGMA (Deutschland) GmbH
Carl-Zeiss-Straße 10/2, 63322 Rödermark, Germany
info@sigma-foto.de
www.sigma-foto.de
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen