Bis zu 40-fache Super-Zeitlupe
Keine andere Cyber-shot Kamera von Sony war bislang hierzu in der Lage ? für die RX100M4 hingegen ist die Aufnahme in Super-Zeitlupe kein Problem. Sie zeichnet Videos auf Wunsch 40x langsamer auf. So lassen sich die entscheidenden Momente mit allen Details in voller Auflösung und Klarheit festhalten. Vor der Aufnahme können 250 Bilder, 500 Bilder oder 1.000 Bilder pro Sekunde gewählt werden. Zudem besteht noch die Qual der Wahl beim Wiedergabe-Format. 25p und 50p sind möglich. Entscheiden muss man sich zudem, wenn es um die Nutzung der Aufnahme-Taste geht. Sie kann entweder genutzt werden, um mit dem Finger die Aufnahme zu starten oder um das Ende der Aufnahme festzulegen. Bei letzterer Variante bannt die Kamera die zwei bis vier Sekunden vor dem Drücken der Taste auf die Speicherkarte. Zwei Sekunden mit 1.000 Bildern pro Sekunde in 25p ergeben ungefähr 80 Sekunden Film bei normaler Wiedergabe.
Schneller Verschluss für High-Speed-Shooting
Die Extra-Power des DRAM Chips ermöglicht der RX100M4 mit dem 1.0 Zoll ?stacked? Exmor RS CMOS Sensor schnelle Motive einzufangen. Mit 16 Bildern pro Sekunde kann die RX100M4 aufwarten. Gerade weil der Sensor im Expresstempo ausgelesen werden kann, sind Verschlusszeiten von 1/32.000 Sekunde möglich. So können Fotografen auch bei strahlendem Sonnenlicht (EV19) mit Offenblende gestochen scharfe, klare Bilder einfangen. Positiver Nebeneffekt: Bei Videos wird der so genannte ?rolling Shutter? Effekt unterdrückt.
4K Videos mit beiden neuen Kameras
Die neue Kamera RX100M4 ist in der Lage 4K Signale (3840x2160) intern aufzuzeichnen. Selbstverständlich werden die Sensoren vollständig ausgelesen ohne Pixel Binning. Gerade bei 4K bleiben so alle Details im XAVC-S Format erhalten. In 4K sind so Datenraten von bis zu 100 Megabit pro Sekunde möglich. Bei Full HD sind es 50 Megabit. Einzig in der Aufzeichnungsdauer unterscheiden sich die beiden neuen Kameras. Die RX100M4 ermöglicht rund fünf Minuten am Stück in höchster Qualität. Sie bietet zudem die Möglichkeit, während der 4K Video-Aufnahme Fotos mit 16,8 Megapixeln zu machen.
Vielseitiges Design & schneller Autofokus
Die RX100M4 bleibt dem Design der RX100 Familie treu. Den Blick in die Welt ermöglicht ihr das lichtstarke ZEISS Vario-Sonnar T* 24-70 Millimeter Objektiv mit einer Anfangsblende von 1.8. Außerdem ist sie mit einem fein auflösenden XGA OLED Sucher ausgestattet, der mit 2,35 Millionen Bildpunkten eine erstklassige Auflösung mit hohen Kontrasten bei der Aufnahme und Bildkontrolle liefert. Erneut setzt auch die RX100M4 auf den bewährten Pop-Up-Sucher der RX100M3 mit ZEISS T* Beschichtung, der auf Wunsch im Innern der Kamera verschwindet. Sie verfügt über einen weiterentwickelten ?Fast Intelligent? Autofokus, der innerhalb von 0,09 Sekunden via Kontrastmessung selbst schnelle Motive sicher einfängt. Auch die Schärfenachführung funktioniert dank neuer Autofokus Algorithmen noch besser als bei den übrigen Modellen der RX-Familie. Wer Wert auf Netzwerkfunktionen legt, hat bei diesem Modell erstklassige Möglichkeiten. Mit WiFi, NFC und dem direkten Zugang zum PlayMemories Camera Apps bleiben keine Online-Wünsche offen. Mit einigen frei konfigurierbaren Tasten passt sie die Kamera den individuellen Wünschen ihrer Besitzer an.
SENSORTYP:
Typ 1 (13,2 mm x 8,8 mm) EXMOR RS CMOS Sensor, Bildformat 3:2
ANZAHL DER PIXEL (EFFEKTIV)
Qualitätspriorität: 240 Bilder pro Sekunde/250 Bilder pro Sekunde (1824 x 1026), 480 Bilder pro Sekunde/500 Bilder pro Sekunde (1676 x 566), 960 Bilder pro Sekunde /1000 Bilder/Sekunde (1136 x 384)/ Aufnahmezeitpriorität: 240 Bilder pro Sekunde/250 Bilder
OBJEKTIVTYP
ZEISS® Vario-Sonnar T* Objektiv
F-ZAHL (MAX. BLENDE)
F1,8 (W) – 2,8 (T)
GRAUFILTER
Auto/Ein (3 Stufen)/Aus
BRENNWEITE
Brennweite (f=) Entspricht 35 mm-Format [Foto 3:2] f= 24-70 mm [Foto 16:9] f= 26-76 mm [Foto 4:3] f= 25-73 mm [Foto 1:1] f= 30,5 -89 mm [Film 16:9] f = 25,5 -74 mm (SteadyShot Standard), f = 30-86 mm (SteadyShot Active), f = 33,5 -95 mm (SteadyShot Intell
FOKUSBEREICH (VON DER VORDERSEITE ZUM OBJEKTIV)
iAuto: AF (W: Ca. 5 cm bis unendlich, T: Ca. 30 cm bis unendlich)/Programmautomatik: AF (W: Ca. 5 cm bis unendlich, T: Ca. 30 cm bis unendlich)
CLEAR IMAGE ZOOM
Foto: 20 Megapixel ca. 5,8fach / 10 Megapixel ca. 8,2fach / 5 Megapixel ca. 11fach / VGA ca. 44fach 2
DIGITALZOOM (VIDEO)
11fach 2
DIGITALZOOM (FOTO)
Bis zu 11fach 2
BILDSCHIRMTYP
7,5 cm (Typ 3) (4:3)/1.228.800 Bildpunkte/Xtra Fine/TFT-LCD
HELLIGKEITSREGLER
Manuell (5 Stufen)/Sonnenwetter
VERSTELLBARER WINKEL
Nach oben: ca. 180 Grad, nach unten: ca. 45 Grad
SUCHER
Elektronischer Sucher (Typ 0,39 OLED)
STEADYSHOT
[Foto] Optical [Video] Intelligenter Active-Modus, Optical-Typ mit elektronischer Ausgleichsfunktion (gegen Verwacklungen)
FOKUSTYP
AF-Kontrasterkennung
FOKUSSIERMODUS
AF-Kontrasterkennung
AUTOMATISCHE BILDDREHUNG
Ja
SCHARFSTELLUNG PER AUTOFOKUS
Ja
AUTOFOKUS-HILFSLICHT
Automatisch/Aus
BELICHTUNGSMESSMODUS
Mehrfeldmessung/Mittenbetonte Messung/Spot-Messung
BELICHTUNGSKOMPENSATION
± 3,0 EV, 1/3 EV-Schritt
ISO-EMPFINDLICHKEIT (FOTO)
Autom. (ISO 125-12800, wählbar mit Ober-/Untergrenze), 125/ 160/ 200/ 250/ 320/ 400/ 500/ 640/ 800/ 1000/ 1250/ 1600/ 2000/ 2500/ 3200/ 4000/ 5000/ 6400/ 8000/ 10000/ 12800 (Erweiterbar auf ISO 80/100), Rauschunterdrückung für mehrere Bilder: Auto (ISO 12
ISO-EMPFINDLICHKEIT (VIDEO)
Autom. (ISO 125-ISO 12800, wählbar mit Ober-/Untergrenze), 125/ 160/ 200/ 250/ 320/ 400/ 500/ 640/ 800/ 1000/ 1250/ 1600/ 2000/ 2500/ 3200/ 4000/ 5000/ 6400/ 8000/ 10000/ 12800
MINDESTBELEUCHTUNG
Video: Automatisch: 1,2 Lux (Verschlusszeit 1/30)
MINIMALE HELLIGKEIT (VIDEO)
Auto: 1,2 Lux (Verschlusszeit 1/30)
WEISSABGLEICH-MODI
Auto; Tageslicht; Schatten; Bewölkt; Kunstlicht; warmes (fluoreszierendes) Weiß; Kühles (fluoreszierendes) Weiß; Weißes (fluoreszierendes) Tageslicht; Fluoreszierendes Tageslicht; Blitz; Farbtemperatur; Farbfilter/Benutzerdefiniert
VERSCHLUSSZEIT
iAuto (4 - 1/2000)/Programmautomatik (30 - 1/2000)/Manuell (Glühlampe, 30 - 1/2000)/Blendenpriorität (30 - 1/2000)/Verschlusspriorität (30 - 1/2000)
ELEKTRONISCHER AUSLÖSER
iAuto (4 - 1/32.000)/Programmautomatik (30 - 1/32.000)/Manuell (30 - 1/32.000)/Blendenpriorität (30 - 1/32.000)/Verschlusspriorität (30 - 1/32.000)
RAUSCHUNTERDRÜCKUNG
Rauschunterdrückung bei langer Belichtungszeit: Ein/Aus, verfügbar bei Verschlusszeiten von mehr als 1/3 Sekunde, Bei hohen ISO-Werten: Normal/Niedrig/Aus
AUFNAHMEMODUS
Intelligent Auto/Superior Auto; Programmautomatik; Blendenpriorität; Verschlusszeiten-Priorität; manuelle Belichtung; Speicherabruf (1,2,3), Filmmodus (Programmautomatik; Blendenpriorität; Verschlusszeiten-Priorität; manuelle Belichtung), HFR-Modus (Progr
PANORAMA (AUFNAHME)
Schwenkpanorama
MOTIVPROGRAMM
Porträt; Sport; Makro; Landschaft; Sonnenuntergang; Nachtaufnahme; Handheld Dämmerung; Nachtporträt; Anti-Bewegungsunschärfe; Haustier-Modus; Gourmet; Feuerwerk; Hohe Empfindlichkeit
SERIENBILDAUFNAHMEGESCHWINDIGKEIT (MAX.) (MAXIMALE ANZAHL VON AUFGEZEICHNETEN PIXELN)
Serienaufnahme „Verschlusspriorität“: ca. 16 Bilder pro Sekunde, Serienaufnahme: ca. 5,5 Bilder pro Sekunde 4
SELBSTAUSLÖSER
10 Sek. / 5 Sek. / 2 Sek. / 3 oder 5 Serienaufnahmen mit 10 Sek., 5 Sek. oder 2 Sek. Verzögerung wählbar / Aufnahmen einer Belichtungsreihe mit 10 Sek., 5 Sek. oder 2 Sek. Verzögerung wählbar
BILDEFFEKTE
[Foto] Spielzeugkamera, Pop Farbe, Tontrennung, Retro, Soft High Key, Teilfarbe, Hochkontrast-Mono, Weichzeichner, HDR Painting, Rich-Tone-Mono, Miniatur, Wasserfarben, Illustration [Video] Spielzeugkamera, Pop Color, Poster, Retro, Soft High Key, Teilfar
BLITZTYP
Integrierter manueller Ausklappblitz
BLITZBEREICH
ISO Auto: ca. 0,4 m bis 10,2 m (W) / ca. 0,4 m bis 6,5 m (T), ISO12800: bis zu ca. 20,4 m (W) / ca. 13,0 m (T)
PICTURE PROFILE
Aus/PP1-PP7 (Schwarzpegel, Gamma (Video, Foto, Cine1-2, ITU709, ITU709 [800 %], S-Log2), Schwarzgamma, Farbmodus, Sättigung, Farbphasenanlage, Farbtiefe, Details, Kopieren, Zurücksetzen)
BLITZMODUS
Automatisch / Blitz ein / Slow Synchro / Synchronisierung auf 2. Vorhang / Blitz aus
INTEGRIERTE ROTE-AUGEN-KORREKTUR
Ein/Aus
KOMPATIBLE AUFNAHMEMEDIEN
Memory Stick Duo; Memory Stick PRO Duo; Memory Stick PRO Duo (High Speed); Memory Stick PRO-HG Duo; Memory Stick Micro 5; Memory Stick XC-HG Duo; Memory Stick Micro5 (Mark2); SD-Speicherkarte; SDHC-Speicherkarte (UHS-I); SDXC-Speicherkarte(UHS-I); microSD
AUFNAHMEFORMAT
Foto: JPEG (DCF Version 2.0, Exif Version 2.3 , MPF Baseline-kompatibel), RAW (Sony ARW 2.3 Format); Video: XAVG S, AVCHD-Format Version 2.0 kompatibel MP4
ANZAHL DER BEI DER FILMAUFNAHME ERFASSTEN PIXEL (BILDGRÖSSE
[16:9] 17 Mio. (5.472 x 3.080)/7,5 Mio. (3.648 x 2.056)/4,2 Mio. (2.720 x 1.528)
FILMAUFZEICHNUNGSMODUS (NTSC)
NTSC/PAL-Auswahlassistent: [PAL]-Modus AVCHD: 28 M PS (1920 x 1080/50p) / 24 M FX (1920 x 1080/50i) / 17 M FH (1920 x 1080/50i) / 24 M FX (1920 x 1080/25p) / 17 M FH (1920 x 1080/25p), XAVC S 4K: 25p 100 M (3840 x 2160/25p) / 25p 60 M (3840 x 2160/25p), X
FILMAUFZEICHNUNGSMODUS (PAL)
[PAL]-Modus AVCHD™: 28 M PS (1920 x 1.080/50p) / 24 M FX (1.920 x 1.080/50i) / 17 M FH (1.920 x 1080/50i), 24 M FX (1.920 x 1.080/25p) / 17 M FH (1.920 x 1.080/25p), XAVC S 4K: 25p 100 M (3.840 x2, 160/25p) / 25p 60 M (3.840 x 2,160/25p), XAVC S HD:50p 50
HFR
NTSC/PAL-Auswahlassistent: [NTSC]-Modus XAVC S HD: 60p 50M (1920 x 1080/240 Bilder pro Sekunde), 60p 50M (1920 x 1080/480 Bilder pro Sekunde), 60p 50M (1920 x 1080/960 Bilder pro Sekunde) / 30p 50M (1920 x 1080/240 Bilder pro Sekunde), 30p 50M (1920 x 108
FOTOAUFLÖSUNG
3:2-Modus: 20 MP (5.472 × 3.648) / 10 MP (3.888 × 2.592) / 5 MP (2.736 × 1.824); 4:3-Modus: 18 MP (4.864 × 3.648) / 10 MP (3.648 × 2.736) / 5 MP (2.592 × 1.944) / VGA; 16:9-Modus: 17 MP (5.472 × 3.080) / 7,5 MP (3.648 × 2.056) / 4,2 MP (2.720 × 1.528); 1:
EIN- UND AUSGÄNGE
Universal-, Micro-USB-Anschluss, Hi-Speed USB (USB 2.0), Micro-HDMI®
NFC
NFC Forum Typ 3 Tag kompatibel, One-Touch-Fernbedienung, Weitergabe per Knopfdruck
DRAHTLOSE VERNETZUNGSMÖGLICHKEITEN
[NFC] Kompatibel mit Typ-3-Tag von NFC Forum, One-touch Fernbedienung, One-touch Sharing, [Wi-Fi ] Ja (IEEE802.11 b/g/n (2,4-GHz-Band)
STROMVERBRAUCH (KAMERAMODUS)
Ca. 1,9 W mit LC-Display und ca. 2,3 W mit Sucher (gemäß CIPA-Standard)
USB-LADEFUNKTION/USB-STROMVERSORGUNG
Ja (Aufnahme, Wiedergabe)
AKKULAUFZEIT (CIPA, FOTOS)
Fotos (CIPA) 6: Monitor: ca. 280 / ca. 140 Min. Sucher: ca. 230 / ca. 115 Min; Filme (tatsächliche Aufnahme) 7 8: Monitor: ca. 45 Min., Sucher: ca. 45 Min. (im [MP4 28M]-Modus, max. Serienaufnahmezeit beträgt ca. 20 Min. und max. Dateigröße beträgt 4 GB);
MITGELIEFERTER AKKU
Akkusatz (NP-BX1)
AUFNAHMEFUNKTIONEN
Augen-Autofokus; Gesichtserkennung; Gesichtsregistrierung; Fotoaufnahme (während der Videoaufnahme); Smile Shutter; Rasterlinie; Digitale Ausrichtungsanzeige (Bewegung und Neigung), WA-Bracketing; DRO-Bracketing; MF Assist; Peaking; Zebra; Markierungsanze
KREATIVE MÖGLICHKEITEN
Ja
WIEDERGABE-ZOOM
Je nach Bildgröße
WIEDERGABEFUNKTIONEN
BRAVIA Sync (Steuerung für HDMI), 9/25-Frame Indexanzeige; Automatischer Ausrichtungssensor; Diashow; Vor- und Zurückspulen (Video), Löschen; Schützen; Motion Shot Video; Schönheitseffekt; TRILUMINOS Colour; 4K-Bildausgabe
WIEDERGABEINDEX
9/25 Bilder
ABMESSUNGEN (BXHXT)
101,6 x 58,1 x 41,0 mm
GEWICHT
271 g (nur Gehäuse), 298 g (inklusive Akku und Speichermedium)
LIEFERUMFANG
Akkusatz (NP-BX1)