Mittelformat neu definiert
In seiner über 80-jährigen Firmengeschichte hat FUJIFILM Fotofilme mit exzellenter Bildqualität und ausdrucksstarker Farbwiedergabe entwickelt und produziert, um die Bedu?rfnisse anspruchsvoller Fotografen zu befriedigen. Die Philosophie, dass eine Kamera ein Werkzeug ist, um Kunst zu erschaffen, hat FUJIFILM bei der Herstellung von professionellen Kameras stets verfolgt. Es wurden FUJINON Objektive entwickelt, die mit ihrer Qualität Maßstäbe setzen und ein integrativer Bestandteil eines Kamerasystems sind. Diese Technologien wurden zusammengeführt, um das KamerasystemGFX zu entwickeln, das einen Mittelformat-Sensor nutzt, um die bestmögliche Bildqualität zu erzielen. GFX ist ein völlig neues spiegelloses System mit optimal angepassten FUJINON GF Objektiven. Als langjähriger Hersteller von Fotofilmen und analogen Mittelformatkameras war es FUJIFILM immer bewusst, welche Auswirkungen die verschiedenen Formatgrößen auf die fotografischen Ausdrucksmöglichkeiten haben. Ein größeres Format sorgt für eine ultimative Erweiterung der Fähigkeiten der Kamera, um die bestmögliche Bildqualität zu erzielen. Dies gelingt nicht, indem man einfach nur die Pixelzahl des Sensors erhöht. Seit der Einführung der X-Serie hat eine zunehmende Anzahl von professionellen Fotografen und Foto-Enthusiasten den Wunsch geäußert, die ultimativen fotografischen Ausdrucksmöglichkeiten mit der charakteristischen Farbwiedergabe der X-Serie zu kombinieren. Das GFX Kamerasystem im ?G Format? ist FUJIFILMs Antwort auf diesen Wunsch.
Die höchstmögliche Bildqualität
Seit der Einfu?hrung der X100 im Jahr 2011 hat FUJIFILM mit der X-Serie das Ziel der höchstmöglichen Bildqualität verfolgt. Die neueste und fortschrittlichste Erweiterung der X-Serie ist die neue spiegellose Mittelformatkamera FUJIFILM GFX 50S. Sie verwendet das neue, mit einer weiten Öffnung ausgestatte G-Mount Bajonett und verfügt über einen 43,8 x 32,9 mm großen CMOS Sensor, der erstmalig bei FUJIFILM zum Einsatz kommt. Mit ihrer effektiven Auflösung von 51,4 Millionen Pixeln liefert die Kamera eine überragende Detailzeichnung und darüber hinaus eine Bildqualität, die in allen Belangen die höchsten professionellen Ansprüche, beispielsweise in der Werbe-, Mode- oder Landschaftsfotografie, erfüllt. Die 51,4 Megapixel des Sensors können für verschiedene Bildformate angepasst werden, wie 4:3 (Werkseinstellung), 3:2, 1:1, 4:5, 6:7 und 6:17, die bei analogen Groß- und Mittelformatkameras verfügbar waren. In der Kamera kommt der X-Prozessor Prozum Einsatz, der FUJIFILMs einzigartige Farbreproduktion und Tonwertabstufungen garantiert. Diese unvergleichliche fotografische Ausdruckskraft gründet auf FUJIFILMs reicher Erfahrung mit Mittelformatkameras.
Neue spiegellose Kamera mit großem Sensorformat
GFX ist ein grundlegend neues spiegelloses Kamerasystem, welches das Konzept des Mittelformats revolutioniert. Im Vergleich zu traditionellen Mittelformatkameras ist GFX erstaunlich leicht und kompakt. Das robuste, staub- und wettergeschu?tzte Gehäuse eignet sich fu?r Außenaufnahmen auch unter widrigen Bedingungen. Hinsichtlich der Funktionalität tritt die Kamera in die Fußstapfen der X-Serie mit zahlreichen Tasten und Einstellrädern sowie einem ergonomischen Griff, der optimal an das Kameragehäuse und die Objektive angepasst wurde. Die neue Mittelformatkamera ist das erste Model von FUJIFILM mit einem abnehmbaren elektronischen Sucher. Wenn ein externer Monitor verwendet werden soll oder man das System etwas leichter haben möchte, kann der elektronische Sucher entfernt werden. Außerdem ermöglicht ein optionaler Gelenkadapter, den elektronischen Sucher auf jeden Aufnahmewinkel zu drehen. Zum Verkaufsstart wird zudem ein vertikaler Batteriegriff optional erhältlich sein, der das Fotografieren im Hochformat deutlich erleichtert. Die Kamera unterstu?tzt Tethered-Shooting, das ein essentieller Teil im Workflow professioneller Fotografen ist. Außerdem ist die Kamera kompatibel mit verschiedenen RAW-Konvertierungsprogrammen.
Überragende Abbildungsleistung mit neuem Objektivprogramm
FUJINONs jahrzehntelange Erfahrung in der Konstruktion und Produktion ist in das neue Objektivprogramm eingeflossen, um Objektive mit der größtmöglichen Auflösungsleistung herzustellen. Die GFX verwendet FUJIFILMs neues ?G Mount? Bajonett mit einem kurzen Auflagemaß von nur 26,7 mm, ein großer Konstruktionsvorteil dieses spiegellosen Systems.
Zu Beginn werden sechs Objektive erhältlich sein:
Standard-Festbrennweite GF63mmF2.8 R WR (äquivalent zu 50mm bei 35mm Format) Weitwinkel-Zoom ?GF32-64mm F4 R LM WR (äquivalent zu 25-51mm bei 35mm Format) Weitwinkel-Zoom GF32-64mm F4 R LM WR (äquivalent zu 25-51mm bei 35mm Format) Lichtstarkes mittleres Tele GF110mmF2 R LM WR (äquivalent zu 87mm bei 35mm Format) Super-Weitwinkel GF23mmF4 R LM WR (äquivalent zu 18mm bei 35mm Format) Weitwinkel GF45mmF2.8 R WR (äquivalent zu 35mm bei 35mm Format). Die Objektive verfügen jeweils über einen Blendenring, ein sehr populäres Ausstattungsmerkmal der X-Serie, und die neue C (Command) Position am Blendenring, um Blendeneinstellungen mit dem Command Dial am Kameragehäuse ändern zu können. Alle Objektive sind staub- und wettergeschützt und bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad Celsius einsatzbereit. Somit ist das Fotografieren auch bei widrigen Wetterbedingungen jederzeit möglich.
Model Name
FUJIFILM GFX 50S
Number of effective pixels
51.4 million pixels
Image sensor
43.8mm x 32.9mm Bayer array with primary color filter
Sensor Cleaning system
Ultra Sonic Vibration
Storage media
SD Card (-2G) / SDHC Card (-32G) / SDXC Card (-256G) UHS-I / UHS-II*1
File format
Still image
JPEG (Exif Ver.2.3)*2, RAW : 14bit RAW(RAF original format), RAW+JPEG, 8-bit TIFF(In-camera Raw Conversion Only)
Movie
MOV (MPEG-4 AVC / H.264, Audio : Linear PCM / Stereo sound 48KHz sampling)
Number of recorded pixels
L: (4:3) 8256 x 6192 / (3:2) 8256 x 5504 / (16:9)8256 x 4640 / (1:1) 6192 x 6192 (65:24)8256 x 3048 / (5:4) 7744 x 6192 / (7:6) 7232 x 6192
S: (4:3) 4000 x 3000 / (3:2)4000 x 2664 / (16:9)4000 x 2248 / (1:1) 2992 x 2992 (65:24)4000 x 1480 / (5:4) 3744 x
Lens mount
FUJIFILM G mount
Sensitivity
Standard Output Sensitivity : AUTO1 / AUTO2 / AUTO3 (up to ISO12800) / ISO100-12800 (1/3 step)
Extended output sensitivity : ISO50 / 25600 / 51200 / 102400
Exposure control
TTL 256-zone metering, Multi / Spot / Average / Center Weighted
Exposure mode
P(Program AE) / A(Aperture Priority AE) / S(Shutter Speed Priority AE) / M(Manual Exposure)
Exposure compensation
-5.0EV - +5.0EV, 1/3EV step
(movie recording : -2.0EV - +2.0EV)
Image Stabilizer
Supported with OIS type lenses
Shutter type
Focal Plane Shutter
Shutter speed
Mechanical Shutter
4sec. - 1/4000sec (P mode), 60 min. - 1/4000 sec. (All modes)
Bulb mode (up to 60min), TIME:60min. - 1/4000sec.
Electronic Shutter*3
4sec - 1/16000sec (P mode), 60min - 1/16000sec (All modes)
Bulb mode (up to 60 min), TIME:60min. - 1/16
Continuous shooting
Approx. 3.0 fps ( JPEG:Endless Lossless compression RAW : 13 Frames Uncompressed RAW : 8 Frames)
*When Using the Electronic Front Curtain Shutter
Approx. 1.8 fps ( JPEG : Endless Lossless Compression RAW : Endless Uncompressed RAW : 8 Frames)
* Recordabl
Auto bracketing
AE Bracketing (2/3/5/7/9 frames) ±1/3EV - ±3EV, 1/3EV step
Film Simulation Bracketing (Any 3 types of film simulation selectable)
Dynamic Range Bracketing (100%, 200%, 400%)
ISO sensitivity Bracketing (±1/3EV, ±2/3EV, ±1EV)
White Balance Bracketing (±1
Focus
mode
Single AF / Continuous AF / MF
type
TTL Contrast AF
AF frame selection
Single Point AF: EVF / LCD: 13x9 / 25x17 (Changeable Size of AF Frame Among 6 Types)
Zone AF: 3x3 / 5x5 / 7x7 from 117 Areas on 13x9 Grid
Wide/Tracking AF: (Up to 9 Area)
* AF-S
White balance
Automatic scene recognition / Custom / Color temperature selection (K) / Preset : Daylight, Shade, Fluorescent light (Daylight), Fluorescent light (Warm White), Fluorescent light (Cool White), Incandescent light, Underwater
Self-timer
10sec. / 2sec.
Interval timer shooting
Yes (Setting : Interval, Number of shots, Starting time)
Flash modes
*When EF-X500 is set1ST CURTAIN / 2ND CURTAIN / AUTO FP(HSS)
FLASH MODE
TTL(FLASH AUTO /
Hot shoe
Yes (Dedicated TTL Flash compatible)
Viewfinder
0.5 inch Approx. 3.69 millions dots OLED Color Viewfinder Coverage of Viewing Area vs. Capturing Area : Approx. 100%
Eyepoint: Approx. 23mm (from the Rear End of the Camera's Eyepiece) , Diopter Adjustment: -4 - +2m-1
Magnification: 0.85x with 50mm Lens
LCD monitor
3.2 inch, Aspect Ratio 4:3,
Approx. 2,360K-dot Tilt-Type, Touch Screen Color LCD Monitor (Approx. 100% Coverage)
Movie recording
[Full HD (1920x1080)] 29.97p / 25p / 24p / 23.98p 36Mbps up to Approx. 30 min.
[HD (1280x720)] 29.97p / 25p / 24p / 23.98p 18Mbps up to Approx. 30min.
Photography functions
Color, Sharpness, Highlight tone, Shadow tone, Noise reduction, Long exposure NR, Lens Modulation Optimizer, Color space, Pixel mapping, Select custom setting, Edit/Save custom setting, Store AF mode by orientation, Rapid AF, AF point display, Pre-AF, Fac
Touch Screen Mode
Shooting Mode
Touch AF, Focus Area, OFF
Playback Mode
Swipe, Zoom, Pinch-in / Pinch-out, Double-tap, Drag
Film Simulation mode
15 modes ( PROVIA / Standard, Velvia / Vivid, ASTIA / Soft, CLASSIC CHROME, PRO Neg.Hi, PRO Neg.Std, Black&White, Black&White+Ye Filter, Black&White+R Filter, Black&White+Gfilter, Sepia, ACROS, ACROS+Ye Filter, ACROS+R Filter, ACROS+G Filter )
Grain Effect
STRONG, WEAK, OFF
Color Chrome Effect
STRONG, WEAK, OFF
Dynamic range setting
AUTO, 100%, 200%, 400%
Advanced filter
Toy camera / Miniature / Pop color / High-key / Low-key / Dynamic tone / Soft focus / Partial color (Red / Orange / Yellow / Green / Blue / Purple)
Playback functions
Switch slot, RAW conversion, Erase, Erase selected frames, Crop, Resize, Protect, Image rotate, Red eye removal, Voice memo setting, Copy, Photobook assist, Multi-frame playback (with micro thumbnail), Favorites, RGB histogram, Highlight alert
Wireless transmitter
Standard
IEEE 802.11b / g / n (standard wireless protocol)
Encryption
WEP / WPA / WPA2 mixed mode
Access mode
Infrastructure
Wireless function
Geotagging, Wireless communication (Image transfer), View & Obtain Images, Remote camera shooting, instax printer print
Other functions
Exif Print, Date/Time, Time difference, 35 Languages, My menu setting, Sensor cleaning, Battery age, Sound set-up, EVF brightness, EVF color, LCD brightness, LCD color, Image disp, Auto rotate displays, Preview exp./WB in manual mode, Preview pic. effect,
Terminal
Digital interface
USB3.0 (High-Speed) / micro USB terminal
* connectable with Remote Release RR-90 (sold separately)
HDMI output
HDMI micro connector (Type D)
Other
ø3.5mm, stereo mini connector (Microphone) / ø3.5mm, stereo mini connector (Headphone) / ø
Power supply
NP-T125 Li-ion battery (included)
Battery life for still images*5
Approx. 400frames When GF63mmF2.8 R WR is set. (Auto power save ON)
Actual battery life of movie capture*5
*Face detection is set to OFF
Full HD : approx. 145 min
Continuance battery life o
Dimensions
147.5mm (W) x 94.2mm (H) x 91.4mm (D) / 5.81in. (W) x 3.71in. (H) x 3.60in. (D)
(Minimum Depth : 41.6mm / 1.64in.)
Weight
Approx. 825g / 29.1 oz. (including battery and memory card), Approx 920g / 32.5 oz. (including EVF)
Approx. 740g / 26.1 oz. (excluding accessories, battery and memory card)
Operating Temperature
-10°C - +40°C (+14°F - +104°F)C
Operating Humidity
10 - 80% (no condensation)
Starting up period
Approx 0.4sec.
* Fujifilm research
Accessories included
Li-ion battery NP-T125
Battery charger BC-T125
Plug adapter
Body cap
Shoulder strap
Metal strap clip
Metal strap clip lock
Cable protector
Interchangeable electronic view finder EVF-GFX1
Hot shoe cover(Body/EVF)
Connector cover(EVF)
Vertical Battery Grip
*1Please see the Fujifilm website (http://www.fujifilm.com/support/digital_cameras/compatibility/car
*2Exif 2.3 is a digital camera file format that contains a variety of shooting information for optim
*3The Electronic Shutter may not be suitable for fast-moving objects or handheld shooting. Flash can
*4When using the electronic front curtain shutter, the continuous shooting speed drops and using hig
*5Approximate number of frames or movie recording time that can be taken with a fully-charged based