ab 7,47 €
/ Monat
bei 60 Monaten Laufzeit, 4,9% eff. Jahreszins
Finanzieren Sie dieses Produkt via Ratenzahlung in Zusammenarbeit mit der Targobank.
Die aktuellen Zinsen zu den jeweiligen Laufzeiten finden Sie über einen Klick auf "Mehr Infos".
Die vielseitige, taschenfreundliche LUMIX TZ96 mit ihrem Leica DC 30x-optischen Zoom ist der ideale Reisebegleiter für unterschiedlichste Motive in nah und fern. Dank ihres hochauflösenden 20,3-Megapixel-Sensors, 4K-Foto & -Video, sicherem und schnellem DFD-Autofokus, Hochgeschwindigkeits-Serien-Aufnahmen und vielen praxisgerechten Funktionen wird die TZ96 auch anspruchsvolleren Aufgaben gerecht. Der neigbare LCD-Monitor ermöglicht neben Selfies auch bodennahe Aufnahmen. Der größere Sucher ist mit 2,3 MP nun besonders hochauflösend. Sucher und Monitor gewährleisten die präzise Bildkontrolle auch aus ungewöhnlichen Perspektiven. Zusätzliche 4K-Fotofunktionen erweitern die Anwendungsmöglichkeiten der Reisekamera von der exklusiv von Panasonic entwickelten Highspeed-Serienbelichtungsfunktion bis hin zum 4K-Weitwinkel-Selfie. 4K-Videoaufnahmen sind mit bis zu 30p möglich. Für die kabellose Kommunikation mit anderen Geräten ist jetzt neben Wi-Fi auch das stromsparende Bluetooth 4.2 an Bord.
Haupt-Merkmale der LUMIX TZ96
Das 30x-Zoom der LUMIX TZ96 ersetzt eine ganze Objektivpalette. Die kürzeste 24mm-Super-Weitwinkel-Brennweite eignet sich ideal für raumgreifende Landschaften, aber auch enge Räume. Die längste Super-Tele-Brennweite von 720mm holt entfernte Details oder wilde Tiere nahe heran und groß ins Bild. Der 5-Achsen Power O.I.S. (Optical Image Stabilizer) sorgt selbst im Super-Tele-Brennweitenbereich für unverwackelte scharfe Aufnahmen. Eine Zoom-in/out Hilfsfunktion ermöglicht durch schnelles Herauszoomen kurzzeitig den Überblick über Motive zu erhalten um danach wieder in den ursprünglichen Zoom zurückzuspringen - praktisch, wenn diese sich aus dem Bild bewegen.
Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen der LUMIX TZ96 gehören u.a.:
· hochauflösender 1/2,3-Zoll Live-MOS-Sensor mit 20,3 Megapixel Auflösung
· superschneller, praktisch verzögerungsfreier AF mit ca. 0,1 s* Reaktionszeit, High-Speed-Serienaufnahmen bei 10 B/s (AFS) / 5 B/s (AFC) für bewegte Objekte
· vollautomatische Belichtungs-Modi für Einsteiger und manuelle Steuerung sowie RAW-Format-Aufnahmen für ambitioniertere Fotografen
· 3,0-Zoll-LCD-Monitor mit 1,04 Mio. Bildpunkten und Touchscreen-Steuerung. Bis zu 180-Grad klappbar für Selfies.
· größerer 0,53x Sucher mit Augensensor und 2,33 Mio. Bildpunkten für die sichere Bildkontrolle als Alternative zum LCD-Monitor
· 22 digitale Filteroptionen verhelfen zu zusätzlichen effektvollen und ungewöhnlichen Gestaltungsmöglichkeiten, auch bei Panoramabildern
* nach CIPA Standard
Mehr Möglichkeiten mit 4K-Foto
4K-Foto macht es so einfach wie noch nie, den spannendsten Moment festzuhalten. Damit lassen sich flüchtige Momente als Serie mit 30 B/s aufnehmen, um daraus später das beste Einzelfoto als 8-Megapixel-JPEG zu extrahieren.
Eine neue Auto-Markierungsfunktion macht die Auswahl des besten Bildes schnell und einfach. Die Sequenzkomposition kombiniert mehrere Bilder zu einer Aufnahme, um einen speziellen »Stromotion«-(Stroboskop- und Bewegungs)-Effekt zu erzielen.
Selbst Selfies können mit der 4K-Fotofunktion verbessert werden. Sie ermöglicht Best-of-Gruppenfotos, oder erlaubt die Auswahl der besten Aufnahme mit bewegtem Hintergrund.
Kommunikativ und mobil
Die integrierte Bluetooth- und Wi-Fi-Konnektivität macht das Teilen der Bilder mit Familie und Freunden einfach. Mit BLE (Bluetooth Low Energy) können die Bilder automatisch auf Smartphone oder Tablet übertragen und in soziale Netzwerke hochgeladen werden. GPS-Tagging speichert den Aufnahmeort der Bilder. Verbunden mit Smartphone oder Tablet ist sogar eine Fernauslösung der TZ96 möglich.
Die Akkukapazität der LUMIX TZ96 reicht für ca. 380 Fotos* pro Ladung. Sollte der Akku mal unterwegs schlappmachen, kann er dank USB-Ladefunktion auch per Laptop, Powerbank oder Zigarettenanzünder des Autos wieder aufgeladen werden.
* Über Monitor
Maße und Gewicht | Abmessungen [BxHxT] | 112,0 x 68,8 x 41,6 mm (4,41 x 2,71 x 1,64 Zoll) |
---|---|---|
Gewicht | Ca. 328 g mit Akku und SD-Speicherkarte (0,33 kg)/ca. 286 g ohne Akku und SD-Speicherkarte (0,29 kg) | |
Pixel | Effektive Pixel | 20,3 Megapixel |
Sensor | Sensorgröße/Gesamtzahl Pixel/Filter | 1/2,3-Typ-Hochempfindlichkeits-MOS-Sensor/Gesamtanzahl Pixel 21,1 Megapixel/Primärfarbfilter |
Objektiv | Lichtstärke / Blende | F3,3 - 6,4 / Multistage Iris Diaphragma (F3,3 - 8,0 (W), F6,4 - 8,0 (T)) |
Optischer Zoom | 30fach | |
Brennweite | f = 4,3 – 129 mm/(24 – 720 mm bei 35-mm-Kamera in 4:3)/(25 – 750mm bei 35-mm-Kamera in 3:2)/(26 – 780mm bei 35-mm-Kamera in 16:9)/(28 – 840mm bei 35-mm-Kamera in 1:1)/(35–1.050 mm, 35 mm äquiv. bei 4K-Fotoaufnahme)/(35–1.050 mm, 35 mm äquiv. bei 4K-Videoaufnahme)/(26 – 780 mm bei 35-mm-Kamera bei 16:9-Videoaufnahme / O.I.S. aus / Funktion „Waagerechte Aufnahme“ aus)/(28 – 840mm bei 35-mm-Kamera bei 16:9-Videoaufnahme / O.I.S. ein / Funktion „Waagerechte Aufnahme“ aus)/(30 – 900mm bei 35-mm-Kamera bei 16:9-Videoaufnahme / O.I.S. ein / Funktion „Waagerechte Aufnahme“ ein) | |
Verlängerter optischer Zoom | 41,8x (4:3/10 M (M)), 59,2x (4:3/5 M (S)) | |
Intelligenter Zoom | 60x | |
Objektiv | LEICA DC VARIO-ELMAR/12 Elemente in 9 Gruppen/(5 asphärische Linsen / 10 asphärische Oberflächen) | |
Optischer Bildstabilisator | 5-Achsen-HYBRID O.I.S. +*/*5-Achsen-Stabilisierung funktioniert bei Videoaufnahmen, außer bei 4K-Video- oder Hochgeschwindigkeits-Videoaufnahmen. | |
Digitaler Zoom | Max. 2x | |
Fokus | Fokusbereich | kürzeste Entfernung: 50 cm (W) 200 cm (T)/AF Makro / MF / Intelligente Auto / Video: Wide 3 cm - unendlich / Tele 200 cm - unendlich |
AF-Hilfslicht | Ja (Ein / Aus) | |
Fokus | AF/AF Makro/Makro Zoom * Jeweils verfügbar mit AFS (einzel)/AFF (flexibel)/AFC (Serie)/Quick AF, Serien-AF (bei Videoaufnahme), Touch AF/AE-Funktion, Touch-Verschluss, Eye Sensor, Touchpad-AF, Fokuslupe, Touch MF Assist, AF+MF, Fokus-Peaking, One Shot AF (Fn-Taste in benutzerdefiniertem Menü auf AF-ON setzen), Low Light AF | |
„Post Fokus“-Funktion | Ja | |
Focus Stacking | Ja | |
Verschluss | Belichtungszeit [Standbild] | ca. 4 - 1/2.000 Sek. (mechanischer Verschluss)/Ca. 1 - 1/16.000 Sek. (elektronischer Verschluss)/Künstlerische Nachtszene (ca. 30 Sek.) |
Belichtungszeit [Videoaufnahme] | Video:/Ca. 1/25 - 1/16.000 Sek./Ca. 1/2 - 1/16.000 Sek. (Creative Video M Mode / MF Mode) | |
Datei | Bildformat/Videoformat | Standbild: JPEG (DCF/Exif2.31), RAW/4K PHOTO: MP4/Videoaufnahme: AVCHD Progressive, AVCHD (Audioformat: Dolby Audio 2-Kanal), MP4 (Audioformat: AAC 2-Kanal) |
Aufnahmemodi | Aufzeichnungsmodus | Intelligente Automatik, P, A, S, M, Creative Video, C (manuell), Panorama Shot, Scene Guide, Creative Control |
Kreativmodus | Expressiv / Retro / Historisch / High Key / Low Key / Sepia / Monochrom / Monochrom dynamisch / Monochrom hart* / Monochrom weich*/ Impressiv / Hohe Dynamik / Crossentwicklung / Spielzeugeffekt / Bunte Farben / Bleach Bypass / Miniatureffekt / Weichzeichnung*/ Fantasie / Sternfilter* / Punktuelle Farbe / Sonnenschein* (22 Filter) *Nur Foto. | |
Standbild-Szene-Guide | Freigestelltes Portrait, Seidige Haut, Gegenlicht weich, Gegenlicht hart, Weicher Farbton, Kindergesicht, Landschaft, Heller blauer Himmel, Sonnenuntergang romantisch, Sonnenuntergang lebhaft, Glitzerndes Wasser*, Klare Nachtszene, Kühler Nachthimmel, Warme Nachtszene, Künstlerische Nachtszene, Funkelnde Beleuchtung*, Nachtaufnahme ohne Stativ, Klares Nachtportrait, Weiches Blumenbild*, Appetitanregendes Essen, Feines Dessert, Tierbewegung einfrieren, Klare Sportaufnahme, Monochrom *Nur Foto. | |
Serienaufnahmen-Modus (ca.) | [AFS] H: 10 Bilder/s, M: 5 Bilder/s (mit Live View), L: 2 Bilder/s (mit Live View)/[AFC] H: 5 Bilder/s (mit Live View), M: 5 Bilder/s (mit Live View), L: 2 Bilder/s (mit Live View) | |
4K-Fotomodus (*2) | 4K-Serienaufnahme: 30 Aufnahmen/Sek., max. 15 min/4K-Serienaufnahme (S/S): 30 Aufnahmen/Sek., max. 15 min/4K-Vorab-Serienaufnahme: 30 Bilder/Sek., ca. 2 Sek./Exif-Informationen: Ja (Jedes JPEG-Bild, das aus der 4K-Serienbildaufnahme ausgeschnitten wird, entspricht dem EXIF-Standard.)/Automarkierungsfunktion: Auto / Face Priority / Motion Priority (im 4K-Serienaufnahme-Modus und im 4K-Serienaufnahme (S/S)-Modus) | |
Videoaufnahme (*2) | MP4 | [4K] 3840 x 2160 4K/30p: 100 Mbit/s/[4K] 3840 x 2160 4K/25p: 100 Mbit/s/[FHD] 1920x1080 FHD/60p: 28 Mbit/s/[FHD] 1920x1080 FHD/50p: 28 Mbit/s/[FHD] 1920x1080 FHD/30p: 20 Mbit/s/[FHD] 1920x1080 FHD/25p: 20 Mbit/s/[HD] 1280 x 720 HD/30p: 10 Mbit/s/[HD] 1280 x 720 HD/25p: 10 Mbit/s |
AVCHD | [FHD] 1920x1080 FHD/50p: 28 Mbit/s, 50p-Aufnahmen/[FHD] 1920x1080 FHD/50i: 17 Mbit/s, 50i-Aufnahmen/[FHD] 1920x1080 FHD/25p: 24 Mbit/s, 50i-Aufnahmen (Sensorausgabe 25 Bilder/s) | |
High Speed Video (*2) in MP4 | [HD]1280x720 HD/30p (Sensorausgabe 120 Bilder/s)/[HD]1280x720 HD/25p (Sensorausgabe 100 Bilder/s)/[VGA]640x480 VGA/30p (Sensorausgabe 240 Bilder/s)/[VGA]640x480 VGA/25p (Sensorausgabe 200 Bilder/s) | |
Durchgehende Aufnahmezeit (Video) (*2) | MP4 | 4K/30p, 4K/25p: Ca. 90 Min. (rückseitiger Monitor), 80 Min. (LVF)/FHD/60p, FHD/50p: Ca. 100 Min. (rückseitiger Monitor), 90 Min. (LVF) |
AVCHD | FHD/50p: Ca. 100 Min. (rückseitiger Monitor), 90 Min. (LVF)/FHD/50i: Ca. 100 Min. (rückseitiger Monitor), 100 Min. (LVF) | |
Tatsächliche Aufnahmedauer (Videos) (*2) | MP4 | 4K/30p, 4K/25p: Ca. 45 Min. (rückseitiger Monitor), 40 Min. (LVF)/FHD/60p, FHD/50p: Ca. 50 Min. (rückseitiger Monitor), 45 Min. (LVF) |
AVCHD | FHD/50p: Ca. 50 Min. (rückseitiger Monitor), 45 Min. (LVF)/FHD/50i: Ca. 50 Min. (rückseitiger Monitor), 50 Min. (LVF) | |
Belichtungssteuerung | Belichtungsprogramme (AE) | Programm-AE, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell |
Belichtungskorrektur | 1/3 EV-Schritt, +/-5 EV (+/-3 EV für Video / 4K-FOTO) | |
Belichtungsmessung | Intelligente Mehrfeld- / Mittenbetonte- / Spotmessung | |
Lichtempfindlichkeit [ISO] | Standbild: Auto / i.ISO / 80 / 100 / 200 / 400 / 800 / 1600 / 3200 / 6400 (Erweiterte ISO)/Videoaufnahme: Auto / 80 / 100 / 200 / 400 / 800 / 1600 / 3200/(in 1/3 LW-Schritte) | |
Bild Qualität | Foto-Auflösung (max.) | 4:3 5184 x 3888 (20M) (L) / 3712 x 2784 (10M) (M) / 2624 x 1968 (5M) (S)/3:2 5184 x 3456 (17M) (L) / 3712 x 2480 (9M) (M) / 2624 x 1752 (4,5M) (S)/16:9 5184 x 2920 (14,5M) (L) / 3840 x 2160 (8M) (M) / 1920 x 1080 (2M) (S)/1:1 3888 x 3888 (14,5M) (L) / 2784 x 2784 (7,5M) (M) / 1968 x 1968 (3,5M) (S) |
Bildqualität | RAW / RAW + Fine / RAW + Standard / Fine / Standard | |
Weißabgleich | AWB / AWBc / AWBw / Tageslicht / Bewölkt / Schatten / Glühlampe / Blitz / Weiß-Einstellung 1, 2, 3, 4 / Farbtemperatureinstellungen/(2 Achsen einstellbar) | |
Fotostil | Standard, Lebendig, Naturell, Monochrom, Landschaft, Portrait, Manuell | |
Bildanpassung | Kontrast, Schärfe, Rauschunterdrückung, Sättigung*, Farbton**, Filtereffekt**/* Nicht im Monochrom-Modus. ** Nur im Monochrom-Modus. | |
Reihenautomatik | Belichtungsreihe | 3, 5, 7 Bilder in 1/3, 2/3 oder 1 LW-Schritt, max. +/- 3 LW |
Weißabgleichsreihe | 3 Bilder auf der blau/gelb-Achse oder der rot/grün-Achse | |
Sonstige | Digitale Rote-Augen-Korrektur (Rote-Augen-Entfernung) | Ja (Ein / Aus) |
Wi-Fi | IEEE 802.11b/g/n/2412 MHz - 2462 MHz (1-11-Kanal)/WPA / WPA2/Infrastrukturmodus / WPS | |
Bluetooth | Bluetooth® v4.2 (Bluetooth Low Energy (BLE)) | |
Selbstauslöser | 2 Sek. / 10 Sek. / 10 Sek. (3 Bilder) | |
Selbstportrait | Selbstaufnahmemodus | Ja (1, Selbstauslöser: 1, 2, 3 oder 4 Bilder, 4K PHOTO, Panorama) |
Verschluss | Auslösetaste, Touch, Face Shutter, Buddy Shutter | |
Effekt | Weiche Haut: 10 Stufen, Filterauswahl: Expressiv/Retro/High Key/Monochrom/Spielzeugeffekt, Hintergrundsteuerung: Defocus/Clear, Verschlankungsmodus: 10 Stufen | |
Wiedergabe | Wiedergabemodus | Alle, Nur Bild, Nur Video, Diashow (Alle/Nur Bild/Nur Video, Dauer & Effekt wählbar), Kalender |
Miniaturansichten/Wiedergabe mit Zoom | 12 oder 30 Vorschaubilder / ja | |
Bewertung / Bild drehen / Schützen | ja / ja / ja | |
Histogramm anzeigen / Highlights anzeigen | ja / ja | |
Bearbeiten | Retuschieren | Clear Retouch, Beauty Retouch |
Bildkomposition | Lichtkomposition, Sequenzkomposition | |
Video aus Standbildern erzeugen | Zeitrafferaufnahmen, Stop-Motion-Video | |
RAW-Verarbeitung | Ja | |
Größenänderung / Beschneiden | ja / ja | |
Titelbearbeitung / Texteinblendung | ja / ja | |
Teilen von Videos | Ja | |
Setup | OSD language | Japanisch, Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch, Rumänisch, Niederländisch, Türkisch, Portugiesisch, Finnisch, Dänisch, Schwedisch, Griechisch |
Sucher | [Farb]Sucher | 0,21-Zoll-LVF (Live View Finder) (äquivalent zu 2.330k Bildpunkten), Bildfeld: ca. 100%/Vergrößerung: Ca. 0,53x (bei 35-mm-Kamera) |
Display | LC-Display [Größe/Pixel]; [Funktionen] | 7,5 cm (3,0 Zoll) TFT-LCD-Display (1.040,000 Bildpunkte), kippbarer Monitor/Statischer Touch-Bedienung/Bildfeld: Ca. 100 %, fingerabdruckabweisende Beschichtung |
Blitz | Eingebauter Blitz | Automatik*, Automatik/Rote-Augen-Reduktion*, Immer Ein, Immer Ein/Rote-Augen-Reduktion, Slow Sync., Slow Sync./Rote-Augen-Reduktion, Immer Aus* Nur für iA, iA+./0,6 – 5,6 m (Weitwinkel / ISO Auto), 2,0 –2,9 m (Tele / ISO Auto) |
Medien | Speichermedium | SD-Speicherkarte, SDHC-Speicherkarte, SDXC-Speicherkarte/(Kompatibel mit UHS-I-Speed-Klasse-3-Standard-SDHC-/SDXC-Speicherkarten |
Audio | Mikrofon/Lautsprecher | Stereo / Mono |
Schnittstelle | Schnittstelle | microHDMI Typ D(*3), USB 2.0 Micro-B |
Stromversorgung | Stromversorgung | Li-Ionen-Akkus (7,2 V, 1025 mAh, 7,4 Wh) (im Lieferumfang)/Aufladung per USB |
Akku-Lebensdauer (Ca.) | Ca. 380 Bilder (rückseitiger Monitor), 250 Bilder (LVF), 340 Bilder (LVF-eco30fps-Einstellung) (*1) | |
Standardpaket | Mitgelieferte Software | ・ Die Software zum Bearbeiten und Wiedergeben von Bildern auf dem Computer ist nicht im Lieferumfang dieser Kamera enthalten. Dazu kann PHOTOfunSTUDIO auf der Website von Panasonic mit einem internetfähigen Computer heruntergeladen werden./http://panasonic.jp/support/global/cs/soft/download/d_pfs10ae.html (Für Windows)/・ Die Software zur Verarbeitung von RAW-Dateien auf dem Computer ist nicht im Lieferumfang dieser Kamera enthalten. Möglich ist dies aber mit SILKYPIX Developer Studio, das auf der Website von Ichikawa Soft Laboratory mit einem internetfähigen Computer heruntergeladen werden kann./http://www.isl.co.jp/SILKYPIX/english/p/ (für Windows / Mac) |
Standardzubehör | Akku, AC Adapter, USB Kabel, Handschlaufe/・ Die Bedienungsanleitung für erweiterte Funktionen steht auf der Panasonic LUMIX Kundenservice-Website zum Download auf einen mit dem Internet verbundenen PC, Smartphone oder Tablet zur Verfügung. | |
Anmerkung | *1 Aufnahmebedingungen gemäß CIPA-Standard | |
Anmerkung | - Temperatur: 23 °C (73,4 °F) / Feuchtigkeit: 50 %RL bei eingeschaltetem Monitor. | |
Anmerkung | Nutzung einer Panasonic SDHC Speicherkarte | |
Anmerkung | Bei Nutzung des mitgelieferten Akkus. | |
Anmerkung | 30 Sek. Nachdem die Kamera eingeschaltet wurde, startet die Aufnahme (wenn der optische Bildstabilisator eingeschaltet ist) | |
Anmerkung | Aufnahme alle 30 Sek., mit Blitz jede 2te Aufnahme | |
Anmerkung | Beim Drehen des Zoomhebels von Tele zu Weitwinkel oder umgekehrt | |
Anmerkung | Die Anzahl der möglichen Aufnahmen variiert je nach Aufnahmeintervall. | |
Anmerkung | Wenn das Aufnahmeintervall länger wird, nimmt die Anzahl der möglichen Aufnahmen ab. | |
Anmerkung | CIPA ist die Abkürzung für [Camera & Imaging Products Association]. | |
Anmerkung | *2 | |
Anmerkung | - Verwenden Sie eine SD-Speicherkarte der Speed-Klasse 4 oder höher, wenn Sie Videoaufnahmen machen. | |
Anmerkung | - Verwenden Sie eine SD-Speicherkarte der Speed-Klasse ""UHS-I Speed Class 3 (U3)"", wenn Sie Videoaufnahmen mit [MP4] in [4K] oder [4K FOTO] machen. | |
Anmerkung | (Die SD-Geschwindigkeitsklasse bezieht sich auf die Geschwindigkeit beim kontinuierlichen Schreiben.) | |
Anmerkung | - Die Aufnahme wird gestoppt, wenn die fortlaufende Aufnahmezeit 29 Minuten und 59 Sekunden mit [AVCHD] überschreitet. | |
Anmerkung | - Die Aufnahme wird gestoppt, wenn die fortlaufende Aufnahmezeit 15 Minuten mit [MP4] in [4K] überschreitet. | |
Anmerkung | - Wenn eine SDHC-Speicherkarte verwendet wird: Sie können die Aufnahme auch dann ohne Unterbrechung fortsetzen, wenn die Dateigröße 4 GB überschreitet, aber die Videodatei wird geteilt und separat aufgezeichnet/wiedergegeben. | |
Anmerkung | - Wenn eine SDXC-Speicherkarte verwendet wird: Sie können ein Video in einer einzelnen Datei aufnehmen. | |
Anmerkung | - Die Aufnahme wird gestoppt, wenn die fortlaufende Aufnahmezeit 29 Minuten und 59 Sekunden mit [MP4] in [FHD] [HD] und Hochgeschwindigkeitsvideos überschreitet. | |
Anmerkung | Sie können die Aufnahme auch dann ohne Unterbrechung fortsetzen, wenn die Dateigröße 4 GB überschreitet, aber die Videodatei wird geteilt und separat aufgezeichnet/wiedergegeben. | |
Anmerkung | Bei einer Temperatur von 23°C und einer rel. Luftfeuchtigkeit von 50%. | |
Anmerkung | die mögliche Aufnahmezeit hängt von der Umgebung, dem Intervall zwischen den Aufnahmen und der Art der Nutzung ab. | |
Anmerkung | Die Aufnahmedauer ist die mögliche Aufnahmezeit, bei wiederholten Aktionen, wie dem Ein- und Ausschalten der Kamera, dem Starten- und Stoppen der Aufnahmen, dem Zoomen usw. | |
Anmerkung | *3 Verwenden Sie für die [4K]-Videoausgabe ein HDMI-Kabel, das mit dem HDMI-Logo gekennzeichnet ist und als „4K-kompatibel“ beschrieben wird. |