Einmal mit
Profis
arbeiten ...

Das geht bei uns!
Hier sitzen echte
Fotografie-Profis, die
Sie gerne beraten -
einfach anrufen oder
eine E-Mail schreiben.

+49 (0) 241-30007

info@ac-foto.com

Ricoh Logo
  • #
  • #
  • #
  • #

Ricoh Theta SC2 weiß, Demo, sehr guter Zustand

sofort lieferbar
EAN: 0026649564031
Vollsphärenkamera für Einsteiger
  • 360°-Bilder mit über 14 MP-Auflösung
  • 360° Video bis 4K und „Shake Correction“ Funktion
  • Neue Presetfunktion, z. B. mit Gesichtserkennung
  • Schnelle Bildverarbeitung und „Real Time Stitching“ durch neuen Prozessor
  • Videoübertragung bis zu 4x schneller als beim Vorgängermodell
  • Kamerasteuerung jetzt über Bluetooth und Bildübertragung per WLAN

169,00

inkl. gesetzl. MwSt
Finanzieren

ab 3,40 € / Monat
bei 60 Monaten Laufzeit, 7,9% eff. Jahreszins

Finanzieren Sie dieses Produkt via Ratenzahlung in Zusammenarbeit mit der Targobank.
Die aktuellen Zinsen zu den jeweiligen Laufzeiten finden Sie über einen Klick auf "Mehr Infos".

Mehr Infos

Besser als je zuvor

Die Ricoh Theta SC2 hat im Gegensatz zum Vorgängermodell technisch deutlich zugelegt. Besonders bei jungen und technisch aufgeschlossenen Menschen macht sie sich damit schnell unentbehrlich. Fotos werden von der THETA SC2 mit einer Auflösung von 14 Megapixel und Videos mit einer 4K-Auflösung aufgenommen. Die neue Gesichtserkennung verwandelt die Kamera jetzt in eine ultimative Selfie-Kamera. Die Steuerung wurde durch die integrierte OLED-Anzeige weiter vereinfacht und mit der THETA App auf dem Smartphone wird aus der kleinen Kamera zusätzlich eine „Kreativwerkstatt“. Dies sind nur einige der vielen attraktiven Features.

Die Ricoh Theta SC2 ist ein Must-have für das kreative Dokumentieren des Arbeitsalltags, von Freizeitaktivitäten oder zur Erinnerung an Reisen oder besondere Momente, die immer wieder realitätsnah nacherlebt oder sofort mit anderen geteilt werden können.

Aufwändige Kameratechnik für vollsphärische 360 Grad Bilder und Videos

Im Prinzip sollten die technischen Daten für ein Einstiegsmodell wie die Theta SC2 eine eher untergeordnete Rolle spielen. Doch gerade sie sind für eine Vollsphärenkamera wie diese elementarer Bestandteil, um genau die Leistung zu erzielen, mit der die Kamera erst so einfach in der Bedienung wird. Die Lichtstärke von F2.0 im Zusammenspiel mit neuester Sensor- und Prozessortechnologie liefert Fotos in einer effektiven Auflösung von circa 14 Megapixel und Videos in 4K mit 30 Bildern/Sek. So entstehen Filmsequenzen von maximal 3 Minuten Aufnahmedauer, die jetzt bis zu 4x schneller auf das Smartphone übertragen werden können.

Einfache Bedienung mit integriertem Spaßfaktor

Je einfacher die Bedienung, desto mehr Spaß macht es, sie zu benutzen. Die Theta SC2 wird dank ihrer Kompaktheit und einfachen Anwendung schon bald wie das Smartphone in jede Tasche gehören. Zwei Objektive für die Bildaufnahme, vier Funktionstasten für die Bedienung, der Auslöser und ein Status-OLED Display zur Kontrolle von Akkuladestand oder Aufnahmemodus – mehr braucht es nicht, um spontan und zu jeder Zeit einzigartige vollsphärische Aufnahmen erstellen zu können. Die Funktionstasten der Theta SC2 sind ebenso schnell erklärt: Ein-/Ausschalten, Auswahl zwischen Video- oder Fotomodus, Herstellung der Verbindung zum Smartphone und Aktivierung des Selbstauslösers. So gelingen Fotos und Videos kinderleicht und ohne weiteres Zubehör.


Night View

Mit dem ebenfalls neuen PRESET NIGHT VIEW werden für die optimale Bildgestaltung sogar verschiedene Parameter intelligent kombiniert zum Einsatz gebracht. Dabei sorgen eine Rauschreduzierung gemeinsam mit einem automatischen Ausgleich im Dynamikbereich und – bei Bedarf – die Gesichtserkennung für gelungene und kontrastverbesserte Nachtaufnahmen.

Face

Die integrierte Gesichtserkennung sorgt für eine optimierte Belichtung und nimmt bei der Erkennung eines menschlichen Gesichts automatisch ausgleichende Korrekturen der Haut vor. Highlight des PRESET FACE: erkannte Personen werden künftig automatisch in die Bildmitte gerückt und somit ab sofort zum Hauptdarsteller in Fotos und Videos.

Lens-by-Lens Exposure

Und auch für das PRESET LENS BY LENS wird die Gesichtserkennung aktiviert. Hauptakteure dieser PRESET-Funktion sind jedoch die unabhängige Belichtungssteuerung und die Einstellung des Weißabgleichs. Im Zusammenspiel ermöglichen diese eine differenziertere Aufnahme – insbesondere in Gegenlichtsituationen.


Das Smartphone als Kreativwerkstatt

Um den kompletten Steuerungskomfort und alle Funktionen der Theta SC2 vollumfänglich ausnutzen zu können, ist ein Smartphone erforderlich. So können über dieTheta undTheta+ App nicht nur die Bildgestaltung oder die Belichtungssteuerung individuell vorgenommen werden, sondern auch Bilder übertragen, bearbeitet und später mühelos in sozialen Netzwerken geteilt werden. Der verfügbare Funktionsumfang ist dabei jeweils von Betriebssystem und Versionsnummer abhängig. Es können unter anderem vollsphärische Videoausschnitte für normale Perspektiven erstellt und sogar kleine „Subscreens“ in Videos editiert werden – oder es lassen sich ganz simple Dinge wie Sticker oder Texte einfügen.

Erlebnisse in Live und 360° mit Feunden und Bekannten teilen

Für die Verbindung zwischen Theta SC2 und Smartphone stehen zwei Kommunikationswege zur Verfügung. Per Bluetooth TM lassen sich Kameraeinstellungen vornehmen, die Aufnahmeposition speichern und es kann ausgelöst werden. Per WLAN stehen zusätzlich der Live View und die Bildübertragung zur Verfügung.

Ohne Vorkenntnisse von Bildgestaltung oder Belichtungssteuerung gelingt es so, jedem, gleich von Anfang an, Fotos oder Videos aufzunehmen und diese mit Freunden auf dem heimischen Fernseher, auf dem Smartphone oder den sozialen Medien, wie z.B. FacebookTM oder YoutubeTM zu teilen. Der Kreativität sind dabei keine (sphärischen) Grenzen gesetzt.

Größe und Gewicht

max. Breite: 45.2 mm

max. Höhe: 130.6 mm

max. Tiefe: 22.9 mm

Gewicht (betriebsbereit): 104 Gramm

Allgemein

Auflösung: 12 Megapixel

Display und Sucher

Konnektivität

WLAN: Ja

Bluetooth: Ja

GPS (integriert): Nein

Handbuch als PDF-Download

Technisches Datenblatt als PDF-Download

Beispielbilder