Einmal mit
Profis
arbeiten ...

Das geht bei uns!
Hier sitzen echte
Fotografie-Profis, die
Sie gerne beraten -
einfach anrufen oder
eine E-Mail schreiben.

+49 (0) 241-30007

info@ac-foto.com

Sigma Logo
  • #

Sigma 150-600/5-6.3 DG DN OS (S) Sports L-Mount

Lieferzeit drei Tage
EAN: 0085126747695
Capture the magic
  • Kompromisslos hohe Abbildungsqualität über den gesamten Zoombereich
  • Schneller und präziser Autofokus, Bildstabilisierung und individualisierbare Funktionen
  • Herausragende Verarbeitungsqualität, optimiert für die Fotografie im Ultra-Telebereich
  • Staub- und spritzwassergeschützt
  • Kompatibel mit der Objektiv-Aberrationskorrektur
  • Fokusmodus-Schalter

1.399,00

inkl. gesetzl. MwSt
Finanzieren

ab 28,80 € / Monat
bei 60 Monaten Laufzeit, 8,99% eff. Jahreszins

Finanzieren Sie dieses Produkt via Ratenzahlung in Zusammenarbeit mit der Targobank.
Die aktuellen Zinsen zu den jeweiligen Laufzeiten finden Sie über einen Klick auf "Mehr Infos".

Mehr Infos

Leasen

ab 37,77 € / Monat
bei 60 Monaten Laufzeit

Leasen Sie dieses Produkt zu günstigen Konditionen in Zusammenarbeit mit Albis HiTech Leasing.

Mehr Infos

Zubehör

© Michael Ginzburg

Konkurenzlos und ohne Kompromisse in seiner Art

Das Sigma 150-600/5-6.3 DG DN OS Sports ist das erste Objektiv in der SIGMA Sports-Reihe, das von Grund auf für spiegellose Vollformatkameras konstruiert worden ist. Es bietet eine herausragende Abbildungsleistung, Funktionalität und Verarbeitungsqualität, wie es für die anspruchsvolle Fotografie mit extremen Telebrennweiten erforderlich ist.

Das neue Sigma 150-600/5-6.3 DG DN OS Sports ist ein leistungsfähiges Ultra-Telezoom und das erste Objektiv der Sports-Reihe, das speziell für spiegellose Systeme entwickelt wurde. Dieses handliche Zoom mit vielen praktischen Funktionen revolutioniert die Art, wie Nutzer spiegelloser Kameras in der Wildlife- und Sportfotografie herausfordernde Motiven einfangen.


Das leistungsfähige Ultra-Tele-Zoom

Das Sigma 150-600/5-6.3 DG DN OS Sports ist dank ausgeklügelter Features der perfekte Begleiter für das nächste Fotoabenteuer.
Die Abbildungsqualität ist hervorragend und die optischen Komponenten sorgen auch bei den am höchsten auflösenden Sensoren für extrem scharfe Bilder. Das Objektiv zeigt im gesamten Brennweitenbereich ein attraktives Bokeh und die Abbildungsfehler sind wirksam korrigiert. Es kann mit SIGMAs 1.4-× und 2×-Telekonvertern für den L-Mount verwendet werden, wobei der Autofokus bis 1200 mm nutzbar ist.

-Kompromisslos hohe Abbildungsqualität über den gesamten Zoombereich
-Schneller und präziser Autofokus, Bildstabilisierung und individualisierbare Funktionen
-Herausragende Verarbeitungsqualität, optimiert für die Fotografie im Ultra-Telebereich

© Michael Ginzburg

Robustes Design

Der Autofokus ist dank einer Fokussiereinheit mit einem hochpräzisen Magnetsensor schnell und zuverlässig. Ein optischer Bildstabilisator erweitert den Bereich verwacklungsfreier Verschlusszeiten um etwa 4 EV. Das Objektiv ist damit den anspruchsvollsten fotografischen Aufgaben gewachsen. Sein Dual-Action-Zoom erlaubt eine so schnelle wie präzise Brennweitenverstellung durch Ziehen beziehungsweise Drehen des Zoomrings, mit seiner gegen Witterungseinflüsse abgedichteten Konstruktion ist es staub- und spritzwassergeschützt, und mit frei belegbaren Tasten können es Fotografen und Filmer an ihre Erfordernisse anpassen.
Mit dem Sigma 150-600/5-6.3 DG DN OS Sports, dem ersten Objektiv der Sports-Reihe für spiegellose Systeme, holen Sie weit entfernte Motive heran, wie Sie es sich immer schon gewünscht haben.

Hochwertige Vergütung

Ein ideales Objektiv lenkt das einfallende Licht durch alle Linsen hindurch bis auf den Sensor.

Wird dagegen ein Teil des Lichts von einzelnen Linsen reflektiert, sinkt nicht nur die Lichtausbeute; die Reflexionen innerhalb des Objektivs erzeugen Geisterbilder und Blendenflecken oder sie reduzieren den Kontrast. Bei Gegenlichtaufnahmen wären solche Effekte besonders auffällig.

Um das zu verhindern, kommt bei unserem Sigma 150-600/5-6.3 DG DN OS Sports eine Super-Multi-Layer-Vergütung (SML) und eine Nano-Porous-Vergütung, die Streulicht und Geisterbilder reduzieren, zum Einsatz. Das Ergebnis sind klare, scharfe und kontrastreiche Bilder ohne störende Lensflares.

© Michael Ginzburg

Professionelle Funktionen

Angetrieben von einem Schrittmotor folgt der leise Autofokus noch den schnellsten Motiven und hält sie sicher in der Schärfe. Ein hochpräziser magnetischer Sensor erlaubt die zuverlässige Positionierung der Fokussiereinheit, wie sie für einen schnellen und präzisen Autofokus nötig ist. Das ist um so bemerkenswerter, da sich diese Linsengruppe bei einem Ultra-Telezoom über eine große Distanz bewegen muss.
Der optische Bildstabilisator (OS) erweitert den Bereich verwacklungsfreier Verschlusszeiten um etwa 4 EV, erlaubt also bis zu 16-fach längere Verschlusszeiten aus der Hand. Neben dem OS-Modus 1 zum Ausgleich aller Bewegungen gibt es den Modus 2, der ein bewusstes Mitziehen mit den Motiven ermöglicht und Bewegungen in dieser Richtung nicht korrigiert.
Der Autofokus lässt sich auf einen von drei Entfernungsbereichen begrenzen, was die Scharfeinstellung beschleunigt und Fehlfokussierungen verhindert. Mit dem SIGMA USB DOCK (nur für L-Mount) können Sie auch eine individuelle Fokusbegrenzung definieren.

Höchste optische Leistung

Das Sigma 150-600/5-6.3 DG DN OS Sports stellt seine hervorragende optische Leistung über den gesamten Zoombereich und bei allen Blenden unter Beweis und garantiert jederzeit professionelle Resultate.

Sein optischer Aufbau aus 25 Elementen in 15 Gruppen enthält eine Reihe von Linsen aus speziellen, hoch-leistungsfähigen Glassorten, die für eine wirksame Korrektur aller Abbildungsfehler sorgen. Dies trägt zu einer hohen Auflösung und klaren Detailzeichnung bei – nicht nur am langen Ende des Zoombereichs, also bei 600 mm, wo die optische Leistung eines Ultra-Telezooms am kritischsten ist, sondern kompromisslos über alle Brennweiten hinweg. Bei der Entwicklung des Objektivs wurde das Augenmerk auch über die Abbildungseigenschaften im Unschärfebereich gelegt. Mit einer langen Brennweite rafft das Sigma 150-600/5-6.3 DG DN OS Sports die Perspektive und stellt scharf abgebildete Motive vor einem unscharfen Hintergrund mit einem angenehmen Bokeh frei.

Abmessungen

max. Länge: 265.6 mm

max. Durchmesser: 109.4 mm

Filterdurchmesser: 95 mm

Gewicht: 2100 g

Eigenschaften

Naheinstellgrenze: 58 cm

kleinste Blende: 29

Abbildungsmaßstab: 1:2,9

Sonnenblende: LH1034-01