
Panasonic 45-150/4.0-5.6 Lumix G Vario Aspherical OIS
- Brennweite 45-150 mm [KB: 90-300 mm]
- Lichtstärke 4.0-5.6
- Optischer Bildstabilisator O.I.S.
- Objektivkonstruktion: 12 Linsen in 9 Gruppen (2 asphärische, 1 UHR Linse)
- Abmessungen: ca. 62x73mm; Gewicht: 200g
- Micro Four Thirds Bajonett
229,00€
inkl. gesetzl. MwStZubehör
Mit diesem Teleobjektiv ist man näher am Geschehen
Sport-Reportage, Tieraufnahmen oder People Fotografie? Mit dem großen Brennweitenbereich und kleinem Gewicht bietet dieses Objektiv die volle Bandbreite. Die integrierte Bildstabilisierung sorgt für scharfe Konturen und Kontraste, die Sie selbst im hohen Zoombereich überzeugen werden. Im 150 mm Telebereich (300 mm KB) scheint es, als befände sich das Motiv direkt hinter der Linse. Dank der lautlosen Fokussierung können Sie sowohl bei Foto- als auch bei Videoaufnahmen die Natur völlig ungestört festhalten.
MEGA O.I.S.: Gestochen scharfe Ergebnisse
LUMIX G Objektive haben einen guten Gleichgewichtssinn - das liegt am eingebauten Bildstabilisator (O.I.S.). Der merzt kleine Schlenker und Verwackelungen, die beim Fotografieren leicht passieren können, im Nu aus. Sie bekommen davon allerdings gar nichts mit. Sie freuen sich am Ende nur über ausgeglichene Horizonte und wunderbar scharfe Aufnahmen. So haben Sie und Ihre LUMIX G alles perfekt im Griff und in ruhiger Hand.


Optimiert für perfekte Videoaufnahmen
Viele LUMIX G Objektive sind für die Videoaufzeichnung optimiert. Neben dem problemlosen Ändern der Blendeneinstellung, ohne plötzliche Belichtungswechsel, überzeugt besonders das lautlose Zoomen und die lautlose Fokussierung, für optimale Audioaufnahmen. Zusätzlich sorgt die hervorragende Tracking-Leistung dafür, dass Ihnen auch bei schnellen, actionreichen Szenen nichts entgeht.
12 Linsen in 9 Gruppen
- 2 asphärische Linsen - 1 UHR
Linse Eine einzige asphärische (ASPH) Linse hat den gleichen Effekt wie mehrere sphärische Linsen. Das heißt: Hohe Bildqualität bei weniger Platzbedarf und weniger Gewicht. Neben einer starken Vergrößerung werden zudem typische Fehler, die bei der Produktion von sphärischen Linsen auftreten, wie beispielsweise Verzerrungen, vermieden. UHR-Linsen (Ultra High Refractive Index) sorgen für eine gleichmäßig hohe Abbildungsleistung von Ecke zu Ecke.
Abmessungen
max. Länge: 73 mm
max. Durchmesser: 62 mm
Filterdurchmesser: 52 mm
Gewicht: 200 g
Eigenschaften
Naheinstellgrenze: 90 cm
kleinste Blende: 22
Abbildungsmaßstab: 0,35