Der weiterentwickelte G Master 2.8 Tele-Zoom
- E-Mount, Vollformat
- G-Master-Tele-Zoomobjektiv
- Konstante maximale Blendenöffnung von 2.8
10,00€ Einkaufsgutschein
Besitzen Sie dieses Produkt? Sagen Sie anderen interessierten, wie es Ihnen gefällt und erhalten Sie einen Einkaufsgutschein
ab 27,00 € / Tag
Dieses Gerät können Sie über unseren Rent-Service mieten. Sie erhalten im Anschluss einen Einkaufsgutschein über 50% des Mietbetrags.
ab 61,74 € / Monat
bei 60 Monaten Laufzeit, 8,99% eff. Jahreszins
Finanzieren Sie dieses Produkt via Ratenzahlung in Zusammenarbeit mit der Targobank.
Die aktuellen Zinsen zu den jeweiligen Laufzeiten finden Sie über einen Klick auf "Mehr Infos".
ab 79,27 € / Monat
bei 60 Monaten Laufzeit
Leasen Sie dieses Produkt zu günstigen Konditionen in Zusammenarbeit mit Albis HiTech Leasing.
Die ganze Kraft der neuesten Objektivtechnik von Sony bietet herausragende Auflösung und schönstes Bokeh im weltweit leichtesten G Master Telezoom-Objektiv mit einem großen Blendenbereich. Mit seiner fortgeschrittenen AF-Leistung schöpft das Sony 70-200/2.8 SEL FE GM OSS II das volle Potenzial moderner Foto- und Videoaufnahmen aus.
Hohe Bildqualität im ganzen Zoombereich bei allen Fokusabständen. 2 asphärische Elemente, 1 XA-Element (extrem asphärisch), sorgen für hohe Auflösung in Bildfläche. 2 ED (Extra-low Dispersion)-Glaselemente, 2 Super ED-Glaselemente und 1 asphärisches ED-Element minimieren chromatische Aberration, die AR-Nanobeschichtung II verringert Reflektionen und Geistereffekte. Hochleistungsfähige 1,4-fach- und 2,0-fach-Telekonverter verfügbar.
Die AR-Nanobeschichtung II gegen Reflexionen ist gleichmäßig auf die Objektivoberfläche aufgetragen und sorgt dafür, dass Geister- und Lichteffekte deutlich reduziert werden. Das optische Design des Objektivs mindert interne Reflexionen, die bei Landschafts- oder Sportaufnahmen die Klarheit der Aufnahmen beeinträchtigen können.
Zwei sphärische ED-Elemente (Extra-low Dispersion) und zwei Super-ED-Elemente reduzieren wirksam chromatische Aberrationen, sodass Sie scharfe Aufnahmen ohne Farbausblutung erzielen. Ein asphärisches ED-Element eliminiert zudem chromatische und sphärische Aberrationen, die bei Teleobjektiven sonst häufig sind.
Das wunderschöne G Master typische Bokeh wird durch ein modernes optisches Design, einer F2.8 Blende und einer neuen Blendeneinheit mit 11 Lamellen erreicht. XA-Element mit Oberflächenpräzision von 0,01 Mikrometer reduziert Zwiebelringe im Bokeh. Neue Blendeneinheit sorgt für ein natürliches, kreisrundes Bokeh. Tolle Nahaufnahme von Bokeh mit Mindestfokusabstand von 0,4 m bei 70 mm und 0,82 m bei 200 mm.
Vier der Original-XD-Linearmotoren (Extreme Dynamic) von Sony ermöglichen eine Steigerung der AF-Geschwindigkeit um das 4-Fache im Vergleich zum vorherigen Modell . Beim Tracking eines Kurzstreckenläufers ist das Tracking beim Zoomen im Vergleich zum vorherigen Modell um 30 % besser und das erhöht die Chancen, eine gute Aufnahme zu bekommen.
Dieses Objektiv bietet leistungsstarke Nahaufnahmen. Der Mindestfokusabstand liegt für 70 mm bei 0,4 m und für 200 mm bei 0,82 m. Die maximale Vergrößerung ist 0,3-fach. Ein tiefes Bokeh bei F2.8 ermöglicht besonders ausdrucksstarke Nahaufnahmen. Mit dem Floating-Fokusmechanismus sind selbst bei einem Mindestfokusabstand gestochen scharfe Bilder möglich, während der Innenfokus für unkomplizierte Nahaufnahmen sorgt.
Auch die Blendeneinheit des Objektivs wurde optimiert, um die hohen G Master Qualitätsstandards zu erfüllen. Die neue Blende mit 11 Lamellen ist von der vollen Öffnung bis zur Schließung bis auf zwei Stufen praktisch kreisrund und erzielt so das natürliche Bokeh, für das G Master steht.
Die hochmoderne Objektivkonstruktion reduziert Fokusatmung sowie Fokus- und Achsenverschiebungen beim Zoomen. XD-Linearmotoren und ein neu entwickelter Blendenantrieb sorgen für den geräusch- und vibrationsarmen Betrieb – für ungestörte Videoaufnahmen.
Die leistungsstarken optionalen 1,4- und 2,0-fach-Telekonverter verlängern die Brennweite bei F5.6 auf bis zu 400 mm (600 mm mit APS-C-Gehäuse). Auch mit Telekonverter erzielen Sie uneingeschränkte G Master Qualität. Maximale Blendenöffnung mit 1,4- bzw. 2,0-fach-Telekonverter ist F4 bzw. F5.6.
Der Staub- und Spritzwasserschutz wurde gegenüber dem Vorgängermodell wesentlich verbessert. Alle Verbindungsstellen sind abgedichtet, alle Tasten und Schalter haben Silikondichtungen und ein Gummiring dichtet den Objektivanschluss ab. Der interne Zoommechanismus ist bei konstanter Objektivzylinderlänge nun besser vor Staub und Spritzwasser geschützt.
Das vordere Linsenelement ist mit einer Fluorbeschichtung versehen, die vor Wasser, Öl und anderen Verunreinigungen schützt und zugleich das Abwischen erleichtert, falls doch einmal Schmutz oder Fingerabdrücke auf der Oberfläche haften bleiben.
max. Länge : 200 mm
max. Durchmesser : 88 mm
Filterdurchmesser : 77 mm
Gewicht : 1045 g
Naheinstellgrenze : 40 cm
kleinste Blende : 22
Abbildungsmaßstab : 0,3
Sonnenblende : ALC-SH167
Informationen zum Hersteller und ggf. zur verantwortlichen Person sowie ggf. zu Warnhinweisen und Sicherheitsinformationen
Hersteller / Manufacturer
Sony Corporation
Sony Belgium, bijkantoor van Sony Europe B.V., Da Vincilaan 7-D1, 1930 Zaventem, Belgium
companyinfo.de@eu.sony.com
sony.com/country
Verantwortliche Person / Responsible person
Sony Europe B.V., Zweigniederlassung, Kimura Tadato
Kemperplatz 1, 10785 Berlin
companyinfo.de@eu.sony.com
companyinfo.de@eu.sony.com
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen