Leica 75/2.0 APO-Summicron-SL ASPH. schwarz eloxiert
Street, Porträt oder was immer Sie wünschen: Das 75/2.0 APO-Summicron-SL ASPH. ist als universell einsetzbares Objektiv konzipiert.
- Hochleistung im handlichen Format
- Universell einsetzbares Objektiv für neue fotografische Horizonte im Grenzbereich zwischen Normal- und Telebrennweite
- Schnelle und leise Fokussierung dank Präzisions-Autofokus-System mit Dual Syncro DriveTM
- Präzise Fertigung „Made in Germany“ unter höchsten Qualitätsstandards
- Reflex- und Streulichtoptimierung durch hochwertige Beschichtung und optimierte Fassungsgeometrie
- Gewicht: 720 g
10,00€ Einkaufsgutschein
Besitzen Sie dieses Produkt? Sagen Sie anderen interessierten, wie es Ihnen gefällt und erhalten Sie einen Einkaufsgutschein
ab 103,97 € / Monat
bei 60 Monaten Laufzeit, 8,99% eff. Jahreszins
Finanzieren Sie dieses Produkt via Ratenzahlung in Zusammenarbeit mit der Targobank.
Die aktuellen Zinsen zu den jeweiligen Laufzeiten finden Sie über einen Klick auf "Mehr Infos".
ab 129,52 € / Monat
bei 60 Monaten Laufzeit
Leasen Sie dieses Produkt zu günstigen Konditionen in Zusammenarbeit mit Albis HiTech Leasing.
Street, Porträt oder was immer Sie wünschen: Das Leica 75/2.0 APO-Summicron-SL ASPH. ist als universell einsetzbares Objektiv konzipiert und eröffnet neue fotografische Horizonte im Grenzbereich zwischen Normal- und Telebrennweite. Es ist perfekt an das moderne SL-System angepasst und wurde für eine lange Lebensdauer unter professionellen Bedingungen entwickelt. Darüber hinaus trägt der größte erreichbare Abbildungsmaßstab von 1:5 zur Vielseitigkeit des Objektives bei.
Der Autofokus der SL-Summicron-Objektive ist schnell, präzise und leise. Die Antriebseinheit bestimmt das Leistungsvermögen des AF. Beschränkt werden diese durch das Gewicht der Fokuslinsen, den Hub von Unendlich bis in den Nahbereich und natürlich den verfügbaren Platz. Um die Kompaktheit der Objektive zu erhalten, müssen diese Komponenten in einem ganzheitlichen Ansatz integriert werden.
Fokussierung und Blendeneinstellung eines SL-Summicron-Objektives basieren auf einer Vielzahl von Steuerungen und Rechenoperationen. Insbesondere die Doppelfokussierung stellt dabei hohe Anforderungen an die Elektronik.
So müssen die beiden autarken Fokussiereinheiten absolut synchron bewegt werden und die Positionsdaten in sehr hoher Frequenz ausgewertet und an die Kamera weitergegeben werden. Die Kommunikation mit der Kamera erfolgt hierbei so rasch, dass es zu keiner wahrnehmbaren Verzögerung kommt. Dies sind Grundvoraussetzungen für einen schnellen und präzisen Kontrastautofokus.
SL-Summicron-Objektive nutzen eine neuartige Konstruktion des manuellen Fokusrings. In diesen ist ein Ringmagnet mit abwechselnder Nordpol-Südpol-Magnetisierung eingebettet. Wird der Ring gedreht, verändert sich das Magnetfeld. Ein Sensor wertet das Magnetfeld aus und sendet seine Messsignale an den Hauptprozessor. In Abhängigkeit vom Drehwinkel und von der Drehgeschwindigkeit wird die Fokusposition entsprechend angefahren.
Die Konstruktion des MF-Rings garantiert eine zuverlässige Abdichtung gegen Spritzwasser und Staub, sichert ihn gegen Stöße und andere mechanische Belastungen und schließt eine Beeinflussung der Fokussierung durch Temperaturschwankungen aus. Auch nach Jahren zeichnet sich der MF-Ring eines SL-Summicron-Objektivs durch einen spielfreien Lauf und eine gleichförmige Fokussierung aus.
max. Länge : 102 mm
max. Durchmesser : 73 mm
Filterdurchmesser : 67 mm
Gewicht : 720 g
Naheinstellgrenze : 50 cm
kleinste Blende : 22
Abbildungsmaßstab : 1:5
Informationen zum Hersteller und ggf. zur verantwortlichen Person sowie ggf. zu Warnhinweisen und Sicherheitsinformationen
Hersteller / Manufacturer
Leica Camera Deutschland GmbH
Am Leitz-Park 5, 35578 Wetzlar, Germany
info@leica-camera.com
www.leica-camera.com
Verantwortliche Person / Responsible person
Leica Camera Deutschland GmbH
Am Leitz-Park 5, 35578 Wetzlar, Germany
info@leica-camera.com
www.leica-camera.com