
- Verbesserte AF-Nachverfolgung und Belichtungssteuerung
- VR-Modus SPORT
- Nanokristallvergütung
- Fluoritglaslinse im vorderen Objektivbereich
10,00€ Einkaufsgutschein
Besitzen Sie dieses Produkt? Sagen Sie anderen interessierten, wie es Ihnen gefällt und erhalten Sie einen Einkaufsgutschein
ab 51,45 €
/ Monat
bei 60 Monaten Laufzeit, 8,99% eff. Jahreszins
Finanzieren Sie dieses Produkt via Ratenzahlung in Zusammenarbeit mit der Targobank.
Die aktuellen Zinsen zu den jeweiligen Laufzeiten finden Sie über einen Klick auf "Mehr Infos".
ab 70,52 €
/ Monat
bei 60 Monaten Laufzeit
Leasen Sie dieses Produkt zu günstigen Konditionen in Zusammenarbeit mit Albis HiTech Leasing.
Wie lässt sich Perfektion verbessern? Mit raffinierten Details, die sich im praktischen Einsatz bewähren. Die herausragende Leistungsstärke dieses neuesten Modells der bewährten Objektivreihe sorgt dafür, dass Sie immer ganz vorne mit dabei sind.
Sport, Action, News, Reportagen: Mit diesem Objektiv für das FX-Format erreichen Sie ein neues Niveau.
Die Brennweite von 70 bis 200 mm deckt die meisten klassischen Telemotive ab. Die hohe Lichtstärke von 1:2,8 bietet hervorragende Leistung bei schwachem Licht und eine gleichbleibende Belichtung über den gesamten Zoombereich. Die Naheinstellgrenze liegt nun bei 1,1 m und der maximale Abbildungsmaßstab wurde von 1:9,1 auf 1:4,8 gesteigert. Fotografen, die mit Nikons hochauflösenden Bildsensoren und Spiegelreflexkameras mit hoher Bildrate arbeiten, sind auf jede Situation bestens vorbereitet.


Halten Sie bei der Action mit – ohne Kompromisse bei der Schärfe. Der Nikon-Bildstabilisator minimiert die Auswirkungen von Kamera-Verwacklungen und ermöglicht die Nutzung von um bis zu 4 Lichtwertstufen längeren Belichtungszeiten als ohne VR.
Der Bildstabilisator wurde entwickelt, um durch Kamerabewegungen verursachte Verwacklungsunschärfe zu kompensieren. Er wird in dem Moment aktiviert, in dem Sie den Auslöser bis zum ersten Druckpunkt drücken. Der Betrieb ist sehr leise. Der VR-Modus »SPORT« sorgt beim Verfolgen besonders schneller oder sich unregelmäßig bewegender Motive für ein ruhigeres Sucherbild. Der Bildstabilisator ermöglicht nahezu dieselben Werte für Bildrate und Auslöseverzögerung wie bei deaktiviertem VR. Das Objekt erkennt auch, ob ein Stativ verwendet wird, und passt die VR-Modi »Normal« und »Sport« automatisch an.
Das Objektiv ist speziell für den Einsatz mit Nikons schnellen, professionellen Spiegelreflexkameras vorgesehen und reagiert zügig und präzise auf AF-Änderungen.
Sich schnell bewegende Motive können zuverlässig verfolgt werden, auch wenn sie sich unvorhergesehen und unterschiedlich schnell bewegen oder auf die Kamera zukommen. Und bessere AF-Nachführung ist nicht die einzige Neuerung. Die elektromagnetische Blendenansteuerung sorgt für höchste Präzision der Belichtung – auch bei Serienaufnahmen mit hohen Bildraten. Die Blende inklusive Antriebsmechanismus ist in den Objektivtubus integriert und erlaubt auch bei hohen Serienbildraten einen reibungslosen Betrieb mit konsistenter Belichtung. Und Nikons Silent-Wave-Motor (SWM) ist der Garant für einen äußerst schnellen und leisen Autofokus, der jederzeitiges manuelles Eingreifen erlaubt.

Dieses Objektiv bietet außergewöhnliche Brillanz und Kontrast im gesamten Bildfeld. Im Vergleich zum Vorgängermodell wurde die Abbildungsleistung bis in die Bildecken verbessert und die Vignettierung reduziert.
Durch die neue optische Konstruktion werden Farbfehler und damit Farbsäume effektiv minimiert. Die Verzeichnung ist im gesamten Zoombereich gering. Das Objektiv besitzt sechs ED-Glas-Linsen, eine Fluoritlinse und eine HRI-Glas-Linse mit besonders hoher Brechzahl. Die Nanokristallvergütung sorgt durch Verringerung von Geisterbildern und Streulicht für brillante Bilder. Dank des Einsatzes von Fluoritglas geht die leichte Bauweise des Objektivs nicht auf Kosten der Bildqualität.
Wenn Sie im praktischen Einsatz alles geben müssen, können diese Details unverzichtbar sein.
Mithilfe konfigurierbarer Tasten am Tubus, ein Merkmal, das von längeren professionellen NIKKOR-Teleobjektiven übernommen wurde, können Funktionen leicht mit dem Daumen geändert werden, während die Hand das Objektiv stützt. Zoom- und Fokussierring sind im Vergleich zum Vorgängermodell für eine bessere Balance in der Handhabung umgekehrt angeordnet: der Zoomring befindet sich jetzt direkt unter Ihrer Hand vorne am Tubus. So kann das Objektiv beim Einstellen des Zooms ruhiger gehalten werden. Dank der strukturierten Gummioberfläche des Zoomrings verlieren Sie nicht den Halt und können leichter zoomen, während Sie intuitiv aufnehmen.


Das Objektiv ist auf härteste Anforderungen der professionellen Fotografie ausgerichtet und alle beweglichen Teile des Tubus sind umfangreich gegen Staub und Wassertropfen geschützt.
Dank der neuen Magnesiumlegierung des Tubus und der HRI- und Fluoritlinsen ist das bewährte Objektiv so leicht wie nie zuvor. Das Objektiv verfügt über Nikons Fluourvergütung, die Wasser, Staub und Schmutz abweist, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen. Die Fluorvergütung schützt die außen liegenden Linsenoberflächen und erleichtert die Reinigung der Linsen, ohne dass sie zerkratzen. Der Stativadapterring ist mit Lagern ausgestattet und ermöglicht so einen reibungslosen Wechsel zwischen Hoch- und Querformat.
max. Länge : 202.5 mm
max. Durchmesser : 88.5 mm
Filterdurchmesser : 77 mm
Gewicht : 1430 g
Naheinstellgrenze : 110 cm
kleinste Blende : 22
Abbildungsmaßstab : 1:4,8
Sonnenblende : HB-78
Informationen zum Hersteller und ggf. zur verantwortlichen Person sowie ggf. zu Warnhinweisen und Sicherheitsinformationen
Hersteller / Manufacturer
Nikon Deutschland, Zweigniederlassung der Nikon Europe B.V.
Tiefenbroicher Weg 25, 40472 Düsseldorf, Germany
https://www.nikon.de/de_DE/help-and-support/support
www.nikon.de
Verantwortliche Person / Responsible person
Nikon Deutschland, Zweigniederlassung der Nikon Europe B.V.
Tiefenbroicher Weg 25, 40472 Düsseldorf, Germany
https://www.nikon.de/de_DE/help-and-support/support
www.nikon.de
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen