35-mm-Vollbildkamera mit 61,0 MP
- Exmor R™ CMOS 35-mm-Vollformatsensor mit 61,0 MP3 und High-Speed-Bildprozessor
- Fantastische Autofokusleistung und Serienaufnahmen mit 10 Bildern pro Sekunde
- Komfort und Zuverlässigkeit für anspruchsvolle Profis
10,00€ Einkaufsgutschein
Besitzen Sie dieses Produkt? Sagen Sie anderen interessierten, wie es Ihnen gefällt und erhalten Sie einen Einkaufsgutschein
ab 76,16 € / Monat
bei 60 Monaten Laufzeit, 8,99% eff. Jahreszins
Finanzieren Sie dieses Produkt via Ratenzahlung in Zusammenarbeit mit der Targobank.
Die aktuellen Zinsen zu den jeweiligen Laufzeiten finden Sie über einen Klick auf "Mehr Infos".
ab 96,43 € / Monat
bei 60 Monaten Laufzeit
Leasen Sie dieses Produkt zu günstigen Konditionen in Zusammenarbeit mit Albis HiTech Leasing.
Die spiegellose Vollformatkamera α7R IV verfügt über den neuen CMOS 35-mm-Vollformatsensor von Sony mit rückwärtig belichtetem Design und 61,0 Megapixeln. Dieser sorgt für ausdrucksstarke Aufnahmen, die bisher nur bei konventionellen Mittelformatkameras möglich waren. Da aufgrund des spiegellosen Designs keine Bewegungen von mechanischen Spiegeln auftreten, kann eine maximale Auflösung ohne negative Auswirkungen auf die Bildqualität erreicht werden. Die α7R IV bietet eine Bildqualität, die die Erwartungen übertrifft, die an herkömmliche Vollformatkameras, insbesondere im niedrigen bis mittleren Empfindlichkeitsbereich, gestellt werden. Die von Sony entwickelte Technologie sorgt für eine bemerkenswert hohe Auflösung bei geringem Rauschen und hoher Empfindlichkeit.
Der BIONZ X Hochgeschwindigkeitsprozessor wurde ebenfalls weiter verbessert und steht damit dem neuen Bildsensor in Sachen Exzellenz in nichts nach. Das Ergebnis: originalgetreue Wiedergabe von Details und erheblich weniger Rauschen. Rauschen, das aufgrund der erhöhten Pixelzahl auftreten kann, wird für eine hohe Bildqualität minimiert. Das gilt insbesondere für den ISO-Standardempfindlichkeitsbereich von bis zu ISO 32.000. Ein großer Dynamikumfang von bis zu 15 Schritten bei niedriger ISO-Empfindlichkeit (für Fotos) sorgt für weichere Abstufungen von schattigen zu hellen Bereichen. Die in der aktuellen α Serie gefeierte und bei der α7R IV beibehaltene Farbwiedergabe auf Fotos ermöglicht zudem die natürliche Wiedergabe von Hauttönen auf Porträts und von lebendigen Blumenfarben.
Die mit 61,0 Megapixeln extrem hohe Bildauflösung der α7R IV wird um weitere Vorteile ergänzt. Dazu gehört unter anderem die integrierte optische 5-Achsen-Bildstabilisierung mit optimierten Algorithmen für eine 5,5-Schritte-Verschlusszeit. Eine weitere herausragende Funktion ist der elektronische Verschluss für leise, vibrationsfreie Aufnahmen. Außerdem verfügt die α7R IV über einen internen Dämpfer, der die Wirkung der Verschlussbewegung absorbiert. Damit wird die Verschlussvibration auf ein Minimum reduziert. Die α7R IV verfügt über viele Funktionen für scharfe, hochauflösende Bilder.
Die α7R IV unterstützt komprimierte und unkomprimierte 14-Bit RAW-Ausgaben. Das sorgt für weichere, natürlichere Abstufungen, die zu einer insgesamt besseren Bildqualität beitragen. Mit einer noch höheren 16-Bit-Verarbeitung im Bildprozessor ermöglichen die Front-End-LSI und der optimierte BIONZ X Bildprozessor 14-Bit RAW-Ausgaben, selbst im geräuschlosen Modus oder Serienaufnahmemodus.
Dieser elektronische Sucher mit 5,76 Millionen Bildpunkten ist ein neues Merkmal der α7R IV und ermöglicht hochpräzise, enorm helle und kontrastreiche Bilder. Feine Details werden mit einer 1,6-mal höheren Auflösung als bei der α7R III wiedergegeben. Im Modus für hohe Anzeigequalität reduziert der effektive Bildsensor mit (ca.) 61,0 Megapixeln Moiré-Effekte und Bildfehler und sorgt so für äußerst präzise und natürliche Bilder im Sucher. Der Modus für eine „hohe“ Sucher-Bildwiederholrate mit 120/100 Bildern pro Sekunde ermöglicht flüssigere Bildsequenzen und somit eine einfachere Verfolgung von Bewegtbildern. Eine Fluorbeschichtung erleichtert das Entfernen von Schmutz oder Fingerabdrücken vom Objektiv. Das sorgt für eine komfortablere Betrachtung bei widrigen Witterungsbedingungen und eine bessere Konzentration auf die Aufnahme.
Durch eine höhere Abdeckung und Dichte von AF-Punkten und einen verbesserten Algorithmus für die Verfolgung von Bewegtbildern wurde die Autofokus-Gesamtleistung so weiterentwickelt, dass ein kontinuierliches und präzises Tracking komplexer Motivbewegungen und Geschwindigkeitsveränderungen möglich ist. Die α7R IV ist mit einem schnellen Hybrid-Autofokus ausgestattet, der eine High-Speed-Phasendetektion mit leistungsstarkem Tracking und einen hochpräzisen Autofokus mit Kontrasterkennung kombiniert. Damit ist sie sogar für Aufnahmeumgebungen mit wenig Licht wie EV-3 geeignet. Die AF-Phasendetektion mit 567 AF-Punkten und die AF-Kontrastdetektion mit 425 AF-Punkten sorgen für eine breitere Bildbereichsabdeckung von 99,7 % (Höhe) und 74,0 % (Breite). Darüber hinaus erweist sich dieses bemerkenswerte AF-System auch bei der Verarbeitung großer Datenmengen und sogar in Aufnahmeumgebungen mit wenig Licht als genauso reaktionsschnell wie die α7R III. Grund hierfür ist der CMOS Sensor mit extrem hoher Auflösung.
Trotz der hohen Auflösung von 61,0 MP ermöglicht ein raffinierter Algorithmus eine effiziente Verarbeitung für High-Speed-Serienaufnahmen mit bis zu 10 Bildern pro Sekunde und AF-/AE-Tracking über eine mechanische Verschlusssteuerung. Es sind auch Serienaufnahmen im Live-View-Modus mit bis zu 8 Bildern pro Sekunde möglich. Motive in schneller Bewegung werden dabei mit minimaler Anzeigeverzögerung festgehalten. Nach dem Zuschnitt eines Vollformatbildes auf das APS-C-Format oder nach Auswahl des APS-C-Aufnahmemodus können Sie noch hochauflösende Bilder mit 26,2 Megapixeln erhalten. Dies bietet einen großen Vorteil für Wildtierfotografen, die Bilder aus der Ferne von Vögeln oder anderen Tieren, die sich schnell bewegen, häufig noch zuschneiden müssen.
Professionelle Fotografen sind auf unterbrechungsfreie Aufnahmen angewiesen. Durch einen 1,5-mal größeren Speicherpuffer, die hohe Systemgeschwindigkeit und die Unterstützung von UHS-II kann die α7R IV bis zu ca. 68 Bilder in einer Serie mit bis zu 10 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Im APS-C-Aufnahmemodus können etwa dreimal mehr Fotos aufgenommen werden als im Vollformat-Aufnahmemodus. Der Zugriff auf das Fn-Menü/den Menübildschirm, das Verändern von Einstellungen sowie das Sichten von Aufnahmen ist während der Datenverarbeitung möglich. Während der Wiedergabe wird auf dem Display die Anzahl der Bilder angezeigt, die noch aufgenommen werden kann.
Die α7R IV besitzt zwei Mediensteckplätze für SD-Karten. Sowohl Steckplatz 1 als auch Steckplatz 2 sind jetzt für die schnelle Verarbeitung großer Datenmengen mit UHS-I und UHS-II kompatibel. Verwenden Sie zwei Karten gleichzeitig, um Aufnahmen oder Relaisaufnahmen zu speichern, RAW- von JPEG-Daten oder Fotos von Videos zu trennen oder Daten von einer auf die andere Karte zu kopieren. Ein Verriegelungsschieber verhindert ein versehentliches Öffnen der Speicherkartenabdeckung.
AF mit Augenerkennung in Echtzeit und Echtzeit-Tracking greifen basierend auf den neuesten Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz perfekt ineinander. Das Ergebnis: hocheffiziente Porträtaufnahmen. Dieses hochmoderne System erkennt und verarbeitet Gesichts- und Augendaten in Echtzeit und bleibt mit beispielloser Präzision auf das Auge des Motivs fokussiert. Ist „Gesichtspriorität im AF-Modus“ eingeschaltet, können Sie den AF mit Augenerkennung (AF-C-/AF-S-/AF-A-Modus) nicht nur über eine benutzerdefinierte Tastenzuweisung aktivieren, sondern auch indem Sie den Auslöser halb gedrückt halten oder die AF-ON-Taste drücken. Jetzt können Sie mit dieser Funktion vorab oder während der Aufnahme ein bestimmtes Auge – links oder rechts – auswählen. AF mit Augenerkennung in Echtzeit unterstützt sowohl Videoaufnahmen als auch Fotos.
Die moderne KI-basierte Motiverkennung des AF mit Augenerkennung in Echtzeit nutzt einen neuen Algorithmus zum Tracking von Tieren. Auf diese Weise lässt sich das Auge eines Tieres schnell, präzise und automatisch erkennen und verfolgen. Mit dieser neuen Funktion gelingen deutlich mehr tolle Aufnahmen von Haustieren oder Tieren in freier Wildbahn, bei denen eine präzise Fokussierung bislang eine Herausforderung darstellte. Es werden alle Fokusmodi vom Typ AF-C, AF-S und AF-A unterstützt.
Mit dieser Technologie wird bei halb gedrücktem Auslöser automatisch eine präzise Fokussierung beibehalten. Auf die α7R IV können Sie sich verlassen: Wählen Sie einfach das gewünschte Motiv aus und konzentrieren Sie sich auf Ihre Komposition. Um die Motivverfolgung kümmert sich die Kamera. Ein neu entwickelter Algorithmus für Echtzeit-Tracking verarbeitet räumliche Informationen auf Grundlage von Daten zu Farbe, Muster (Helligkeit) und Motiventfernung (Tiefe). Die KI-Technologie erkennt Gesicht und Augen des Motivs in Echtzeit. Sowohl für Fotos als auch für Filme verfügbar.
Die mit 61,0 Megapixeln extrem hohe Bildauflösung der α7R IV wird um weitere Vorteile ergänzt. Dazu gehört unter anderem die integrierte optische 5-Achsen-Bildstabilisierung mit optimierten Algorithmen für eine 5,5-Schritte-Verschlusszeit. Eine weitere herausragende Funktion ist der elektronische Verschluss für leise, vibrationsfreie Aufnahmen. Außerdem verfügt die α7R IV über einen internen Dämpfer, der die Wirkung der Verschlussbewegung absorbiert. Damit wird die Verschlussvibration auf ein Minimum reduziert. Die α7R IV verfügt über viele Funktionen für scharfe, hochauflösende Bilder.
Die α7R IV ist mit einem Synchronisierungsanschluss ausgestattet, sodass auch externe Blitzgeräte und Kabel mit standardmäßigen Synchronisierungsanschlüssen bequem zur Synchronisation mit Studioblitzeinheiten u. ä. Geräten angeschlossen werden können. Die Auslöseverzögerung bei Verwendung von Blitzgeräten wird minimiert und so ein problemloses und schnelles Fotografieren mit Blitz ermöglicht. Der Serienaufnahmemodus mit Blitz und bis zu 10 Bildern pro Sekunde bietet fortschrittliche Aufnahmeoptionen. Wenn Sie einen kabellosen externen Blitz angeschlossen haben, stehen Ihnen dank Langzeitsynchronisierung und Synchronisierung auf den zweiten Verschlussvorhang weitere vielseitige Möglichkeiten offen.
Die α7R IV überzeugt durch eine weiter verbesserte Gehäusestabilität. Für die Abdeckungen und den internen Rahmen wurde eine leichte, aber sehr robuste Magnesiumlegierung verwendet. Dadurch ist die Kamera äußerst robust und dennoch leicht. Als Reaktion auf die Meinungen von Profis wurden die Batterie- und die Anschlussabdeckung sowie alle Gehäusefugen mit einer verbesserten Dichtung versehen. Für einen besseren Feuchtigkeitsschutz wurde das Scharnier an der Abdeckung des Medienfachs durch einen doppelt versiegelten Schiebemechanismus ersetzt. Mögliche Eintrittswege für Staub und Feuchtigkeit wurden einer erneuten Prüfung unterzogen. Außerdem wurde eine Polsterung für den Objektivadapter hinzugefügt, um selbst in anspruchsvollen Umgebungen einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.
max. Breite : 128.9 mm
max. Höhe : 96.4 mm
max. Tiefe : 77.5 mm
Gewicht (betriebsbereit) : 665 Gramm
Auflösung : 61 Megapixel
Serienbilder RAW/Sekunde : 10
Serienbilder jpg/Sekunde : 10
Speicherkartenslots : 2
Speicherkartentyp : SD, SDHC (UHS-II-kompatibel), SDXC (UHS-II-kompatibel)
Akkutyp : NP-FZ100
Akkuleistung nach CIPA : 660
Optischer Bildstabilisator: Ja
Verschlussart : Elektronisch gesteuerter, vertikal ablaufender Schlitzverschluss
Blitz integriert: Nein
Sucher: Ja
Displaygröße Zoll : 3 Zoll
Displaygröße cm : 7.5 cm
Display klappbar: Ja
Display drehbar: Nein
WLAN: Ja
Bluetooth: Ja
GPS (integriert): Nein
Informationen zum Hersteller und ggf. zur verantwortlichen Person sowie ggf. zu Warnhinweisen und Sicherheitsinformationen
Hersteller / Manufacturer
Sony Corporation
Sony Belgium, bijkantoor van Sony Europe B.V., Da Vincilaan 7-D1, 1930 Zaventem, Belgium
companyinfo.de@eu.sony.com
sony.com/country
Verantwortliche Person / Responsible person
Sony Europe B.V., Zweigniederlassung, Kimura Tadato
Kemperplatz 1, 10785 Berlin
companyinfo.de@eu.sony.com
companyinfo.de@eu.sony.com
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen