
Ricoh GR III
- 24,24 MP CMOS-Sensor
- Weitwinkel-Objektiv 18,3 mm F2.8 (entspricht 28 mm für Kleinbild-Format)
- Hochauflösender 3,0-Zoll LCD-Monitor mit ca. 1.037.000 Pixeln
- Neue intuitive Kamerasteuerung durch die Bedienung auf dem berührungsempfindlichen Kameramonitor
- Kabellose Anbindung an mobile Endgeräte wie Smartphone oder Tablet
- Eingebautes Stereo-Mikrofon
1.049,99€
inkl. gesetzl. MwStFinanzieren
ab 21,10 € / Monat
bei 60 Monaten Laufzeit, 7,9% eff. Jahreszins
Finanzieren Sie dieses Produkt via Ratenzahlung in Zusammenarbeit mit der Targobank.
Die aktuellen Zinsen zu den jeweiligen Laufzeiten finden Sie über einen Klick auf "Mehr Infos".
Leasen
ab 28,35 € / Monat
bei 60 Monaten Laufzeit
Leasen Sie dieses Produkt zu günstigen Konditionen in Zusammenarbeit mit Albis HiTech Leasing.
Immer und überall hervorragende Bilder zu liefern, die auch den höchsten Ansprüchen professioneller Fotografen genügen
Um diese Vorgabe zu erfüllen, bietet die neue RICOH GR III ein umfangreiches Ausstattungspaket. Das neue Herzstück, der 24,2 MP APS-C Sensor, bietet in Verbindung mit dem neu entwickelten Objektiv mit einer Festbrennweite von 28 mm (KB äquiv.) und dem Original PENTAX Shake Reduction System perfekte Voraussetzungen, um die GR III zu einem dauerhaften Begleiter im Fotografen-Alltag zu machen. Da gerade bei der oft sehr schnellen Street- oder Reportage-Fotogra-fie auch die Geschwindigkeit von entscheidender Bedeutung ist, trumpft die GR III hier ebenfalls mit Spitzenwerten auf und macht sich mit einer Einschaltverzögerung von gerade mal 0,8 Sekunden vor allem für spontane Schnappschüsse unverzichtbar. Garantiert wird die Schnelligkeit durch den neuen Bildprozessor und eine Beschleunigereinheit, die außerdem für den extrem großen Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 102400 verantwortlich sind.


Hohe Bildqualität
Neuentwickeltes Objektiv und Sensoreinheit mit original „Shake Reduction“ Modul.
Für das neue Objektiv der GR, musste das extrem schmale Design in Einklang mit einer außergewöhnlichen Abbildungsleitung gebracht werden. Und so steht das 18,3 mm F 2,8 (28 mm (äquivalent zu KB Objektiv) mit seiner Konstruktion aus sechs Elementen in vier Gruppen, für eine perfekte Bildqualität. Durch hochbrechende Glaselemente mit niedriger Dispersion, liefert es die klarsten und schärfsten Bilder in der Geschichte der GR-Serie, während Verzerrungen und Farbfehler auf ein Minimum reduziert werden. Die Objektivkonstruktion war besonders aufwändig um die original „Shake Reduction“ einzubauen, die die Auswirkungen von Verwacklungen und damit auf die Bildqualität minimiert, um zu einem perfekten Bildergebnis zu gelangen.
Schnelle Reaktion
Phasenerkennung-AF auf der Bildebene in Verbindung mit Kontrasterkennungs-AF, bietet hervorragende Fokussierpräzision und -Geschwindigkeit. Die besten Eigenschaften beider Systeme werden zu einem Hybrid-AF kombiniert.
Die dreiachsige original Shake Reduction ist in die Kamera eingebaut und liefert eine Belichtungssicherheit von 4 Belichtungsstufen.
Viele Funktionen können direkt aktiviert und gesteuert werden. Neben dem Einstellrad, dem Vierwegeregler und spezieller Funktionstasten, dient erstmalig ein berührungsempfindlicher Monitor zur Funktionssteuerung.
Die Gehäusegröße der GR III entspricht in etwa der GR DIGITAL IV, bietet aber eine völlig neue Leistungsdimension. Da ist nicht nur die Sensorgröße, die jetzt 23,5 mm x 15,6 mm zu dem früheren 1/1,7 Zoll beträgt, sondern auch das Bedienkonzept, welches jetzt sogar ein Touch Display beinhaltet. Viele Details um der perfekten Schnappschuss Kamera einen Schritt näher zu kommen.
24,2 M APS-C-Bildsensor und neu entwickelte GR ENGINE 6
Etwa 24,24 effektive Megapixel sorgen für eine hohe Bildqualität. Und durch den Verzicht auf einen Anti-Aliasing-Filter, liefert er auch bei kleinsten Details hochauflösende Aufnahmen. Der Prozess zur Rauschunterdrückung führt zu einer hohen Bildqualität, selbst bei hoher ISO-Empfindlichkeit. Diese, und eine Farbtiefe von 14-Bit bei RAW-Aufnahmen (DNG) sorgen für die satte Tonwiedergabe.
Ein neu entwickelter Imaging-Prozessor sorgt für weitere Verbesserungen der Leistung bei hoher Bildqualität, detaillierte Bildgebung über den gesamten Empfindlichkeitsbereich, bei einer hervorragenden Farbwiedergabe.


Weiterentwicklung
Die Anforderungen an die Bedienung der GR III ändern sich. Mit Aktualisierungen der Firmware für die Kamerasteuerung reagieren wir, um den Funktionsumfang zu erweitern – genau wie wir es bei den bisherigen Modellen taten.
Die Nutzung einer Kamera und die Vorlieben der Bedienung, sind so unterschiedlich wie die Fotografen, die die Kamera benutzen. Mit individuellen Einstellvorgaben auf dem Bedienrad oder den Funktionsvorgaben spezieller Tasten, bekommt jeder Fotograf sein eigenes Einstellungssetup.
Die GR III bietet viele Auswahlmöglichkeiten für Bildwirkung, in etwa vergleichbar mit der Filmwahl für bestimmte Aufnahmeanforderungen, wie beispielsweise Schwarzweiß- oder Diafilm. So kann schon für die Aufnahme aus 10 Optionen ausgewählt werden. Für die Nachbearbeitung können diese Grundeinstellungen weiter verfeinert, und als JPEG Bilder neu gespeichert werden.
Eine neue Dimension der Objektivleistung
Das GR-Objektiv mit einer neuen Objektivkonstruktion wurde für eine noch bessere Bildqualität entwickelt. Dieses Objektiv verwendet ein schlankes optisches System mit sechs Elementen in vier Gruppen, wobei die Brennweite von 18,3 mm (28 mm äquiv. zum 35-mm-Format) und die Helligkeit von F2,8 beibehalten werden. Gläser mit hohem Brechungsindex, wenig Dispersion und asphärische, hochpräzise geformte Glaslinsen werden optimal in die Linsenkonstruktion eingesetzt, um Verzerrungen und chromatische Aberrationen bis zum absoluten Limit zu unterdrücken und eine hohe Schärfe zu erzielen. Dies führt zu Bildern, die über das gesamte Bild scharf und klar sind, auch wenn die Einstellung für die größte Blende gewählt ist.

Lichtempfindlichkeit bis zu ISO 102400
Um eine gleichbleibend hohe Qualität und Schnelligkeit zu gewährleisten, wurde die GR III mit einer Beschleunigereinheit versehen. Die "Accelerator Unit" wird als leistungsfähiges Bauteil zum Bildprozessor eingesetzt, um auch bei hohen ISO Werten eine hohe Bildqualität zu gewährleisten.
Über den gesamten Empfindlichkeitsbereich bis zu ISO 102400 werden so das Rauschen reduziert und eine hervorragende Auflösung und Farbwiedergabe geliefert
Ein kompaktes Gehäuse und funktionales Design mit hoher Leistung
Die GR III wurde mit dem Ziel entwickelt, die Gehäuseabmessungen kompakt zu halten und dabei ein hohes Maß an Funktionalität zu bieten. Dieses Modell ist eine Größe kleiner als die der GR II und etwa gleich groß wie die der GR DIGITAL IV mit einem 1 / 1,7-Bildsensor. Ein minimalistisches Design wurde angestrebt, um ein besonders kompaktes Instrument zu bekommen. Die Anordnung der Tasten und des Einstellrads wurde ergonomisch konzipiert, um eine komfortable Einhandbedienung zu ermöglichen.
Autofokus zur Gesichtserkennung für einfachere Gestaltung von Porträtaufnahmen
Die Kamera erkennt Gesichter und stellt darauf scharf. Diese Funktion ist in verschiedenen AF-Modi verfügbar ([Automatische Fokusfeldwahl], [AF-Feld Auswahl] und [Punkt-AF]). Sie können aber auch auf andere Fokusmethoden umschalten, die Gesichtserkennung bleibt erhalten.


Hybrid-AF mit der Kombination von Phasen- und Kontrasterkennungs-AF
Die Vorteile der schnellen Fokussierung durch die Phasenerkennung, und die Fokussiergenauigkeit der Kontrasterkennung werden im Hybrid Autofokus reduziert. Gerade bei einer Schnappschusskamera ist dies sehr wichtig.
Sehr schnelle Aufnahmebereitschaft, bereits 0,8 Sekunden nach dem Einschalten der Kamera
Durch eine optimierte Programmierung und einen neuen Hochleistungsmotor wird der Einschaltvorgang deutlich reduziert. So sind die Chancen eine Gelegenheit zum Fotografieren zu verpassen sehr gering.
Touchpanel und Einstellrad für intuitive Bedienelemente und ein robustes Gehäuse
Der LCD-Monitor verfügt über ein Touchpanel. Hiermit navigieren Sie im Menü, verändern den Fokuspunkt, verändern die Ansicht bei der Bildwiedergabe oder blättern ganz einfach durch Ihre Aufnahmen. Zusammen mit dem Drehrad rund um die Vierwegetaste wird die Kamera einfach und schnell bedient, während sie gelichzeitig sicher gehalten wird.
Bei einem Werkzeug, welches Sie immer dabei haben, ist die Zuverlässigkeit besonders wichtig. Aufgrund des geringen Gewichts und seinen hohen Stabilitätseigenschaften wird das Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung gefertigt.


Mehrfachbelichtung und eingebauter ND Filter
Es gibt kein Limit mehr für das Composing. Bereits aufgenommene Bilder können in einer transparenten überlagerten Anzeige angezeigt werden, sodass Sie die Komposition überprüfen können. Sie können den Belichtungsparameter ändern und die nächste Aufnahme mit geänderten Werten aufnehmen und die Aufnahmeserie beliebig beenden. Auf diese Weise gelingen Fotokreationen geanu wie Sie es sich vorstellen.
Die GR III ist mit einem eingebauten ND-Filter ausgestattet, der die Verschlusszeitverlängerung von zwei Belichtungsstufen ermöglicht. Ändern Sie einfach die Einstellungen, um den Hintergrund auch bei hellen Umgebungslicht bei offener Blendeneinstellung unscharf zu fotografieren oder um die Bewegung des Motivs mit einer langen Verschlusszeit gezielt unscharf zu gestalten.

21-mm-Weitwinkelaufnahmen mit Weitwinkelkonverter
Der neue Weitwinkelkonvertervorsatz GW-4 (optional) ist speziell für die GR III konzipiert. Er ermöglicht einen Blickwinkel von in etwa 90-Grad (äquiv. Brennweite von 21 mm) für Super-Weitwinkel-Aufnahmen. Die Shake Reduction wird auch bei einer Brennweite von 21 mm unterstützt.
Verbesserte Smartphone-Verbindung über WLAN und Bluetooth®-Kompatibilität
Die RICOH GR III ist mit Wireless LAN ausgestattet. Damit können Sie eine Verbindung zu einem Smartphone herstellen und die App zum Übertragen von Bildern und zur Fernsteuerung der Kamera verwenden. Bluetooth® v4.2 wird auch für eine ständige Verbindung mit einem entsprechenden Gerät unterstützt.
Größe und Gewicht
max. Breite: 109.4 mm
max. Höhe: 61.9 mm
max. Tiefe: 33.2 mm
Gewicht (betriebsbereit): 257 Gramm
Allgemein
Auflösung: 24.2 Megapixel
Serienbilder RAW/Sekunde: 4
Serienbilder jpg/Sekunde: 4
Speicherkartenslots: 1
Speicherkartentyp: SD-, SDHC- oder SDXC (UHS-I)-Karten
Akkutyp: DB-110
Akkuleistung nach CIPA: 200
Optischer Bildstabilisator: Ja
Verschlussart: Schlitzverschluss
Blitz integriert: Nein
Display und Sucher
Sucher: Nein
Displaygröße Zoll: 3 Zoll
Display klappbar: Nein
Display drehbar: Nein
Konnektivität
WLAN: Ja
Bluetooth: Ja
GPS (integriert): Nein