Einmal mit
Profis
arbeiten ...

Das geht bei uns!
Hier sitzen echte
Fotografie-Profis, die
Sie gerne beraten -
einfach anrufen oder
eine E-Mail schreiben.

+49 (0) 241-30007

info@ac-foto.com

Ricoh Logo
  • #
  • #
  • #
  • #

Ricoh GR IIIx

sofort lieferbar
EAN: 0027075303744
Die kompakteste digitale High-End-Kamera für Schnappschuss- und Street- Photography jetzt mit 40 mm Brennweite
  • Die Brennweite von 40 mm entspricht dem Blickwinkel des menschlichen Auges
  • 24,24 MP CMOS-Sensor
  • 3-achsige Shake-Reduction, für 4 Blendenstufen Belichtungssicherheit
  • 10 verschiedene Einstellungen für Film-Simultion; jetzt neu mit Monoton
  • Hochauflösender Touchscreen 3,0-Zoll LCD-Monitor

1.099,99

inkl. gesetzl. MwSt
Finanzieren

ab 22,11 € / Monat
bei 60 Monaten Laufzeit, 7,9% eff. Jahreszins

Finanzieren Sie dieses Produkt via Ratenzahlung in Zusammenarbeit mit der Targobank.
Die aktuellen Zinsen zu den jeweiligen Laufzeiten finden Sie über einen Klick auf "Mehr Infos".

Mehr Infos

Leasen

ab 29,70 € / Monat
bei 60 Monaten Laufzeit

Leasen Sie dieses Produkt zu günstigen Konditionen in Zusammenarbeit mit Albis HiTech Leasing.

Mehr Infos

Bildqualität ohne Kompromisse

Die RICOH GR IIIx ist mit dem neu entwickelten 26,1-mm-GR-Objektiv ausgestattet, das einen 40-mm-Blickwinkel im Kleinbildformat entspricht, und dem effektiven Blickfeld des menschlichen Auges sehr nahekommt. Das Objektiv, mit diesem vielseitigen Blickwinkel kann sehr universell eingesetzt werden. Es liegt zwischen dem Weitwinkel- und dem Normalbereich, und bietet dadurch ein weites Spektrum an Bildwirkungen. Mit der RICOH IIIx werden eine Reihe neuer und verbesserter Funktionen. Die RICOH GR IIIx wurde unter Beibehaltung der Grundwerte für die GR-Serie entworfen: Optimierung der Bildqualität, Schnappschussmöglichkeiten und Mobilität.
Die GR III und GR IIIx sind ist mit einem hochauflösenden ca. 24,24 MP CMOS-Bildsensor im APS-C-Format ausgestattet. Neben einem großen Dynamikbereich ist er auch für großformatige Ausdrucke geeignet. Die filterlose Anti-Aliasing-Konstruktion (AA), unterstützt die Objektivleistung und sorgt im Zusammenspiel aus Bildsensor und Objektiv für die bestmögliche Bildqualität.

Das neue GR-Objektiv für perfekte Schärfeleistung, bei hoher Auflösung und hohem Kontrast

Das GR-Objektiv wurde mit der einzigartigen optischen RICOH IMAGING Technologie ausgestattet, die stets eine hohe Bildqualität gewährleistet. Während in der GR III ein kompaktes optisches System aus 6 Elementen und 4 Gruppen mit einer Brennweite von 18,3 mm (ca. 28 mm KB äquivalent) und einer Blende von F2,8 verwendet wird, wurde für die GR IIIx ein neues optisches System aus 7 Elementen und 5 Gruppen mit einer neuen Brennweite von 26,1 mm (ca. 40 mm KB äquivalent) entwickelt. Beide Objektive zeichnen sich durch hochpräzise geformte Glaslinsen mit hohem Brechungsindex und geringer Dispersion aus. Außerdem wurden asphärische Glaslinsen optimal in die jeweiligen optischen Systeme integriert, um optische Verzeichnung und chromatische Aberration bis zur absoluten Grenze zu unterdrücken und ein hohes Maß an Schärfe zu erreichen. Das Ergebnis sind scharfe und klare Bilder über den gesamten Bildbereich, auch bei offener Blendeneinstellung.


AA-Filter-Simulator durch die Shake-Reduction Mechanik - zur Reduzierung von Falschfarben und Moiré

Der Effekte des optischen Anti-Aliasing-Filters (AA) wird durch den beweglichen Sensor der Shake Reduction (SR) simuliert. Durch leichte Verschiebung des Bildsensors während der Belichtung werden Falschfarben und Moiré unterdrückt. Je nach Motiv können Sie wählen, ob die Auflösung oder die Reduzierung von Falschfarben und Moiré im Vordergrund stehen soll. Wählen Sie [Hoch] oder [Niedrig] für die Effekteinstellungen.

Gehäuseintegrierte Shake Reduction (IBIS) auf drei Achsen bringt Belichtungssicherheit von bis zu vier Belichtungsstufen

Trotz geringsten Gehäuseabmessungen ist es den Ingenieuren gelungen eine Shake Reduction in das Gehäuse der GR III und der GR IIIx zu integrieren. So werden selbst bei längeren Belichtungszeiten Verwacklungsunschärfen bei Schnappschüssen reduziert, um scharfe Bilder zu erhalten.Das IBIS-System minimiert Verwacklungen auf drei Achsen, und liefert eine Belichtungssicherheit bis zu 4 Belichtungsstufen*.
* Gemessen in Übereinstimmung mit den CIPA-Standards.


Halten Sie den Moment fest - Ein kompaktes Gehäuse und funktionelles Design mit hoher Leistung

Bei der Entwicklung der GR III und auch bei der GR IIIx galt es, ein hohes Maß an Funktionalität bei kompaktesten Gehäuseabmessungen zu realisieren. So ist die Gehäusegröße vergleichbar mit der DIGITAL IV, obwohl die lediglich mit einem 1/1,7-Zoll-Bildsensor ausgestattet war. Es wurde ein minimalistisches Design angestrebt, um eine Kamera zu schaffen, bei der die Kompaktheit und die kreativen Möglichkeiten im Vordergrund stehen. Die Anordnung der Tasten und Einstellräder ist dabei so gewählt, dass sie bequem mit einer Hand bedient werden können.

Gesichts- und Augenerkennungs, für noch schnellere Reaktion bei Porträtaufnahmen

Diese Funktion ist in [Auto Area AF], [Select AF] und [Pinpoint AF] aktiviert. Wenn das Gesicht oder Auge erkannt und fokussiert wird, ist der Fokuspunkt markiert. Ein einfacher Wechsel des Schärfepunktes ist in der Funktion [Auto Area AF] möglich. So können sie bequem zwischen erkannte Gesichtern und anderen Motiven umschalten, ohne die Gesichts-/Augenerkennung auszuschalten.
Die Augenerkennung ist neu bei der GR IIIx und ist mit einem Firmware-Update auch für die GR III verfügbar.


Hybrid-AF mit einer Kombination aus Phasenkorrektur AF auf der Bildebene und einem Kontrasterkennungs-AF

Das AF-System ist eine Kombination aus einer Phasenkorrekturmessung auf der Bildebene für einen schnellen Messvorgang und einer Kontrasterkennung für eine hohe Fokussierungspräzision. Das übliche Kontrasterkennungs-AF-Problem bei der Scharfstellung wurde so reduziert, um die für die Straßenfotografie erforderliche schnelle Aufnahmeleistung zu erreichen.

Kurze Einschaltverzögerung von gerade mal ca. 0,8 Sekunden

Der Objektivtubus wird von einem leistungsstarken Motor angetrieben, so dass er sich schnell von der Ruhe- in die Aufnahmeposition bewegt. Zusätzlich wurde der Programmablauf beim Einschalten optimiert, um die Einschaltzeit zu verkürzen. Der eingebaute Objektivschutz macht es außerdem überflüssig, einen Objektivdeckel abnehmen zu müssen. So verpassen sie keine Gelegenheit zum Fotografieren.

Verschiedene Fokussierungsmodi für vielseitige Motive und Aufnahmestile

Acht Fokusmodi stehen zur Verfügung, darunter der kontinuierliche Autofokus für viele Gelegenheiten. Der Fokuspunkt kann dabei auf dem berührungsempfindlichen LCD-Monitor kontrolliert werden, und durch Berührung- und Schiebebewegungen auf dem Display kann der AF-Rahmen auch direkt gesteuert werden. Und mit dem Touch AF ist ein gleichzeitiges Fokussieren und Auslösen möglich. Einfach auf das Motiv auf dem Display tippen und die Kamera fokussiert und löst aus – so entgeht kein Spontanschnappschuss


Mit Full Press Snap verpassen Sie keine Aufnahme mehr

Im Full Press Snap Modus sparen sie wichtige Sekundenbruchteile. In dieser Funktion stellt die Kamera auf einen voreingestellten Entfernungswert ein, spart so Zeit, und hält den Augenblick in Sekundenbruchteilen fest.
Der Full Press Snap kann per Auslöser oder durch Berühren des LCD-Monitors ausgelöst werden.

Individuell einstellbare Tasten und Funktionen zur Anpassung an den eigenen Stil

Der LCD-Monitor ist mit einem Touchpanel ausgestattet. Durch einfaches Berühren und Bewegen können Sie den AF-Rahmen verschieben oder das Menü aufrufen. Außerdem können Sie während der Wiedergabe den Vergrößerungsfaktor durch Auf- und Zuziehen ändern, durch Streichen die vorherigen und nächsten Bilder anzeigen oder durch doppeltes Antippen des Monitors zur Bildmitte zurückkehren. Zusätzlich dazu gibt es die Vier-Wege-Taste mit dem Einstellrad drumherum. Dieses "User Interface" ermöglicht es, die Kamera mit lediglich einer Hand schnell zu bedienen und dabei die Kamera sicher zu halten.


Makromodus, für vielfältige Aufnahmen im Nahbereich

Durch Drücken der Makrotaste gelangen sie in eine völlig andere Welt der Fotografie. Der Fokusbereich liegt dann zwischen 6 und 12 cm (GR III) bzw. 12 und 24 cm (GR IIIx) ab der Objektivfront, und ermöglicht beeindruckende Nahaufnahmen mit schöner Hintergrundunschärfe.

"Star Trail"-Aufnahmen in der Natur oder in der Stadt mit der Intervall-Kompositfunktion

Diese Funktion ist besonders gut geeignet um den nächtlichen Himmel mit Sternschnuppen und anderen Himmelskörpern aufzunehmen. Sie kann direkt mit der Taste für die Aufnahmefunktion gestartet werden. Hier werden Einstellungen für den Start, die Aufnahmedauer oder das Speichern von Zwischenbildern vorgenommen. Nach dem Start werden Bilder in 10-Minuten Intervallen aufgenommen, um am Ende beeindruckende Aufnahmen des Nachthimmels zu bekommen. festgelegt.

Besondere Werke schaffen mit der Mehrfachbelichtung

Integrierter ND-Filter - um eine große Vielfalt an fotografischen Ausdrucksmöglichkeiten zu erhalten
Auf keine Funktion trifft der Begriff "Bildkomposition" mehr zu als bei der Mehrfachbelichtung, bei der Sie mehrere Aufnahmen auf einem Bild vereinen. Dabei zeigt die Kamera die bisherigen Aufnahmen auf dem Display und erleichtert so die Ausrichtung und Entscheidung über mögliche Änderung der Belichtungsparameter, um ein weiteres Bild zu fotografieren oder die Aufnahme zu beenden, und ganz einfach genau die Art von Fotografie zu erstellen, die Ihnen vorschwebt.


2 GB integrierter Speicher zum Speichern von Bildern - als eiserne Reserve

Wenn die Speicherkarte beschädigt sein sollte, oder nicht mehr genügend Platz auf der Karte vorhanden ist, können ca. 140 Bilder (JPEG: L, 3:2) direkt auf den Kamerainternen Speicher gespeichert werden. Die aufgenommenen Bilder können später auf eine Speicherkarte kopiert werden. Bilder auf der Speicherkarte können nicht in den eingebauten Speicher kopiert werden.

Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung für hohe Robustheit und Langlebigkeit

Als Fertigungsmaterial für die Kamera wurde eine Magnesiumlegierung gewählt. Sie sorgt nicht nur für eine große Stabilität und damit große Sicherheit, sie trägt auch zu einer angenehmen und ausgewogenen Tragbarkeit bei. Sie liegt gut in der Hand und gibt dem Fotografen ein sicheres Gefühl beim Fotografieren.

Ultraschall gegen Staub auf dem Bildsensor

Staub ist leider der größte Feind von Fotografen, und speziell bei einer Taschenkamera wie die GR III und GR IIIx kommt dann doch mal Schmutz auf dem Sensor. Durch Ultraschall Vibration wird dieser vom Sensor gelöst, um nicht auf den Bildern zu stören.

Größe und Gewicht

max. Breite: 109.4 mm

max. Höhe: 61.9 mm

max. Tiefe: 35.5 mm

Gewicht (betriebsbereit): 262 Gramm

Allgemein

Auflösung: 24.2 Megapixel

Serienbilder RAW/Sekunde: 4

Serienbilder jpg/Sekunde: 4

Speicherkartenslots: 1

Speicherkartentyp: SD-, SDHC- oder SDXC (UHS-I)-Karten

Akkutyp: DB-110

Akkuleistung nach CIPA: 200

Optischer Bildstabilisator: Ja

Verschlussart: Schlitzverschluss

Blitz integriert: Nein

Display und Sucher

Sucher: Nein

Displaygröße Zoll: 3 Zoll

Display klappbar: Nein

Display drehbar: Nein

Konnektivität

WLAN: Ja

Bluetooth: Ja

GPS (integriert): Nein

Technisches Datenblatt als PDF-Download