Einmal mit
Profis
arbeiten ...

Das geht bei uns!
Hier sitzen echte
Fotografie-Profis, die
Sie gerne beraten -
einfach anrufen oder
eine E-Mail schreiben.

+49 (0) 241-30007

info@ac-foto.com

Canon Logo
  • #
  • #
  • #

Canon MT-26EX-RT Macro Twin Lite

Lieferzeit drei Monate
EAN: 8714574654652
Kreative Lichtführung im Nahbereich
  • Leistungsstarkes und flexibles Doppelblitzgerät mit kurzer Aufladezeit
  • Helles weißes LED-Hilfslicht für eine präzise Fokussierung bei wenig Licht
  • Kabellose Steuerung von Speedlites per Funk oder Infrarot
  • Kreative Ausleuchtung und Custom-Funktionen für individuelle Lichtkonzepte

1.049,00

inkl. gesetzl. MwSt
Mieten

ab 13,00 € / Tag

Dieses Gerät können Sie über unseren Rent-Service mieten. Sie erhalten im Anschluss einen Einkaufsgutschein über 50% des Mietbetrags.

Mehr Infos

Finanzieren

ab 21,60 € / Monat
bei 60 Monaten Laufzeit, 8,99% eff. Jahreszins

Finanzieren Sie dieses Produkt via Ratenzahlung in Zusammenarbeit mit der Targobank.
Die aktuellen Zinsen zu den jeweiligen Laufzeiten finden Sie über einen Klick auf "Mehr Infos".

Mehr Infos

Leasen

ab 28,32 € / Monat
bei 60 Monaten Laufzeit

Leasen Sie dieses Produkt zu günstigen Konditionen in Zusammenarbeit mit Albis HiTech Leasing.

Mehr Infos

Das passende Licht für jeden Moment
Der MT-26EX-RT ist als Zangenblitz mit zwei einstellbaren Blitzköpfen ausgelegt, die sich in fünf-Grad-Schritten um das Objektiv herum positionieren lassen. Zudem sind die Blitzköpfe horizontal und vertikal schwenkbar und liefern somit für die jeweilige Aufgabenstellung immer das passende Licht. Im Ergebnis werden selbst kleinste Details differenziert erfasst ?ideal für Produkt- oder Makrofotografie. Die Leitzahl wurde beim MT-26EX-RT für beide Röhren auf 26 (ISO 100) erhöht. Es verfügt über ein weißes LED-AF-Hilfslicht, das den Autofokus bei dunklem Umgebungslicht unterstützt. Der MT-26EX-RT wird mit Bounce-Adaptern an jedem Blitzkopf geliefert. Das Licht vom Blitz trifft dadurch sanfter auf das Motiv und sorgt für eine natürliche Bildwirkung. Der Blitz verfügt jetzt ebenfalls über eine Regelung der Blitzleistung, um die korrekte Belichtung auch dann zu gewährleisten, wenn mit offener Blende oder aus kurzer Distanz fotografiert wird. Die benötigte Zeit zur Blitzaufladung liegt bei nur 5,5 Sekunden ? die sich sogar auf 2,5 Sekunden verkürzt, wenn das optionale Kompakt-Batteriemagazin CP-E4N verwendet wird. Auf dem LCD-Display werden Blitzbereitschaft und Ladezustand angezeigt. Zudem sorgt, neben einer schnellen Aufladung, eine verlängerte Haltbarkeit der Blitzröhren für einen deutlich reduzierten Wartungsbedarf.
 
Maximale kreative Kontrolle
Der MT-26EX-RT verfügt über Master-Funktionalität und kann somit auch andere Speedlite Blitzgeräte steuern. Neben der Steuerung über Infrarot bietet das Twin Lite die Option, über Funk bis zu 15 externe Speedlites in bis zu fünf Gruppen anzusteuern. Das ermöglicht eine komplexe Ausleuchtung beziehungsweise das gezielte Setzen von Akzenten, um beispielsweise eine bessere Trennung zwischen Motiv und Hintergrund zu erhalten. Dabei übernimmt die Kamera mittels E-TTL die komplette Belichtungssteuerung alleine. Die Leistungseinstellungen jedes Blitzes können selbstverständlich auch manuell eingestellt werden. Dies stellt sicher, dass die Ausgabe steuerbar und die Ergebnisse exakt reproduzierbar bleiben. Jede Blitzeinheit kann darüber hinaus für weitere Flexibilität und Kontrolle auf unterschiedliche Belichtungssteuerungsmethoden angewendet werden ? etwa in einer Mischung aus manuellen und E-TTL-Einstellungen. Für eine verbesserte Steuerung und einen schnellen und mühelosen Betrieb verfügt der MT-26EX-RT über ein überarbeitetes grafisches Display und Bedienelemente auf Basis des Speedlite Spitzenmodells 600EX II-RT. Der stabile Blitzfuß aus Metall mit Feststellschalter trägt zur Stabilität bei und stellt eine zuverlässige Kommunikation zwischen Blitz und Kamera sicher.

Energieversorgung

Leitzahl (ISO 100), Meter
26

Zoom

Zoomreflektor
Nein
Brennweitenanpassung
Erweiterter Bereich durch integrierte Streuscheibe
Automatische Anpassung an Sensorgröße

Blitzmodi

Belichtungsautomatik
E-TTL II/E-TTL/TTL
FP-Kurzzeitsynchronisation
Ja
Manuelle Einstellung / Blitzleistung
Ja – 1/1-1/512
Einstellstufen (manuell)
1/3-Stufen
Stroboskopblitz / Blitzleistung
Frequenz
Videoleuchte
Leistung Videoleuchte
Farbtemperatur Videoleuchte

Blitzfunktionen

Blitzmesswertspeicherung
Ja
Blitzbelichtungskorrektur
Ja
Blitzbelichtungsreihen
Ja
Blitzsynchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang
Ja
Einstellblitz
Ja
Weiterleitung von Informationen zur Farbtemperatur
Ja

Kabelloser Einsatz

Transmitter
Ja
Übertragungsart
Infrarot/Funk
Ungefähre Transmitter-Reichweite
Innenbereich: 10 m
Außenbereich: 86 m / 10 m
Slave
Nein
Anz. Gruppen
3*1 / 51
Anz. Kanäle
01.04.15
Fernbedienung für Selbstauslöser

Schwenkreflektor

Nach oben
Nach unten
Nach links
Nach rechts

AF-Unterstützung

AF-Hilfslicht
Nein (Fokussierlampe)
Anzahl unterstützter AF-Messfelder
AF-Hilfslichttyp

Stromversorgung

Batterien
4 Mignonzellen
Mindestaufladezeit *2
Ca. 5,5 Sek.2
Externe Stromversorgung
Ja – CP-E4n

Aufbau

Staub- und Spritzwasserschutz
Nein
Steckfuß
Metall

Verschiedenes

Benutzerdefinierte Funktionen
8 (19 Optionen) + 5 individuelle Funktionen
Blitzeinstellungen über das Kameramenü *3
Ja 3
Externe Blitzbelichtungskorrektur
Nein
Blitzkabelanschluss
Nein
Kompatibles Zubehör
Macro Lite Adapter 72c, 67
Kompakt-Batteriemagazin CP-E4N
EX Speedlites mit Infrarot- oder Funk--Slave-Funktion
Halteschiene
Nein

Fußnoten

1.Standardmäßig werden nur die Blitzgeräte der Gruppe C kabellos ausgelöst; wird dies auch für die B

2. Benötigte Zeit zur Blitzaufladung über Alkali-Mignonzellen (AA) nach vollständiger Entladung.

32. Nur mit kompatiblen Kameras.